Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1173  
Alt 21.04.2020, 11:45
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.937
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
In dem Sinne ist es absolut kontraproduktiv, bei R = 0,75 (o.ä.) mit Lockerungsmaßnahmen zu experimentieren.
Die Frage ist, ob das überhaupt noch möglich ist. Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen, häusliche Pflege, verschiedenste Versorgungsbetriebe. Warenlieferungen von Dingen die wir selbst nicht in ausreichender Quantität herstellen. Lebensmittelindustrie und -Handel, usw.

Da kommen schon eine ganze Menge an Menschen zum Einsatz, für die Homeoffice schlicht nicht möglich ist.

Die Schätzung aus dem zweiten Video (R0 = 0.5) würde ca. 2 Monate dauern. Schlagwort "Wuhan" Style. Mittlerweile gibt es große Bedenken, dass China das trotz den drastischen Maßnahmen wirklich geschafft hat.


Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Länder in Asien zeigen, dass es geht.
Auch dort sind es sehr wenige. Selbst in Singapur ware man bei den täglichen Neuinfektionen erstmal über 1000. Die wenigen anderen Staaten habe es geschafft die Verbreitung am Anfang im Zaum zu halten. Das Rad zurückgedreht hat nach meinem Kenntnisstand bisher niemand.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten