Zitat:
Zitat von Noppenzar
Die Lösung ist recht einfach:
Leiharbeit/Werkverträge verbieten, Branchenmindestlohn/-tarif festlegen, Allgemeinverbindlichkeit beschließen. Problem gelöst...
|
Und dann sind diese Unternehmen auch noch so arrogant, dass sie sich kein bischen darum scheren, vor allem in dieser aktuellen Zeit darauf zu achten, dass Ansteckungsrisiko zu minimieren in dem sie entsprechende Hygienemassnahmen treffen.
Dennoch muss man darauf schauen, wie lange diese "Entrüstungswelle" anhält. Ein CDU Politiker relativierte schon wieder das Ganze, "man kann jetzt nicht gleich so strenge Massstäbe ansetzen". Die Forderung von Habeck,einen Mindestpreis für Fleisch anzusetzen, löst das Problem auch wieder nicht. Zumindest haben aber die Grünen, im Gegensatz zu, zuvorderst CDU-Politiker, den "Altparteien", oft den Finger in die Wunde gelegt. Eine gewisse Spetzlnähe von den Fleischkonzernen zur CDU/CSU läßt sich nicht leugnen. Aus welcher Partei kommen denn in der Regel die LW-Minister?