Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49894  
Alt 30.07.2020, 16:33
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 7.132
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Das ist doch etwas anderes. Bei Wahlrecht von Geburt an sollen ja die Eltern stellvertretend die Stimme für die Kinder geben.

MMn. könnte das juristisch gar keinen Bestand haben. Verstößt gegen den Gleichheitsgrundsatz, wonach jeder volljährige Bürger eine Stimme hat.

Lustig wäre aber schon, wenn sich der Papa mit der pubertierenden Tochter streitet, wenn Papa für sich und 2 Kinder 3 x CDU ankreuzt.

Was ist, wenn Papa CDU wählt und Mama Grüne? Wer darf dann für das Baby abstimmen?

18 ist schon als Wahlalter in Ordnung. Da fängt es langsam an, dass Jugendliche nicht mehr so von außen beeinflussbar sind.
Au Mann. Lies doch mal die Beiträge gründlicher. Bei meinen Beiträgen ging es schon die ganze Zeit um mehr Stimmgewicht für die Eltern, nicht um eine Herabsetzung des Wahlalters. Wie das (Ersteres) rechtlich aussieht, ist umstritten, siehe den vorher verlinkten Wiki-Artikel (reicht Dir ein Roman Herzog als Referenz für einen Verfassungsrechtler, der das sehr wohl für möglich hält?).

Dieser Thread ist frustrierend.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...