Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50327  
Alt 16.09.2020, 15:20
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.237
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Natürlich muss man extremistische Tendenzen in der Polizei strikt sanktionieren. Genauso bei der Bundeswehr.

Wobei hier das Stellenprofil per se schon eine eher konservativ denkende und sehr patriotisch eingestellte Gruppe anspricht. Cem Özdemir hat es ja korrekt analysiert. Im linksliberalen Spektrum sind Bundeswehr und Polizei so verpönt, dass von denen erst gar keiner hingeht. Das hat er auch massiv kritisiert, dass da so eine Antihaltung besteht.

Wer geht also hin? Jemand mit starkem Hierarchiedenken, Staatshörigkeit und ausgeprägtem Patriotismus.

Ist so jemand dann über Jahre frustriert, aus welchen Gründen auch immer, da ist der Grat in ungesunde Denkmuster abzugleiten sehr schmal.

Das ist beim linken Aktivisten aber nicht anders. Auch da gibt es etliche Lehrer, Sozialarbeiter etc., wo der Protest dann schonmal abgleitet. Auch hier ist der Grat sehr schmal.

Wobei es noch immer ein Unterschied ist, ob ein Polizist, Soldat, Lehrer oder Sozialarbeiter nur radikale Gedanken austauscht oder dümmliche GIF's verschickt oder ob er dann tatsächlich radikal aktiv wird.

Natürlich muss man mMn. solche Polizisten aus dem Dienst entfernen genauso wie Lehrer, die offen mit der Antifa sympathisieren.

Dass man in bestimmten Berufen eine gewisse Klientel anzieht, das wird sich aber nie ganz vermeiden lassen.