Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50544  
Alt 11.11.2020, 15:13
User 50717 User 50717 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 615
User 50717 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=Q84sKzxeHVs


Ein sehr interessantes Gespräch zwischen diesen beiden großen Köpfen.

Besonders als Precht auf das Schubladendenken..Links, Rechts...gefragt wird ist seine Antwort das intelligenteste seit langem.

Im Bewusstsein einer sich fundamental veränderten Welt mit all ihren Erscheinungen wie die digitale Revolution, den Klimawandel, ect. ist dieses alte Schubladendenken nur ein Zeichen von Kleingeistigkeit und eindimensionaler Denkweise.

Die von Dir zitierte Aussage, trifft es allein schon sehr gut.

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Dafür muss man nicht blind sein oder werden. Die Überwachung bemerkt man nicht direkt. Es steht nicht wie zu Stasi-Zeiten ein Mann mit heruntergezogenem Hut auf der gegenüber liegenden Straßenseite im Hauseingang. Ob, wo, wann von wem welche Daten wofür abgegriffen werden, kann niemand sehen, fühlen oder sonstwie bemerken. Hätte jeder einen menschlichen Überwacher im Haus, der einem ständig über die Schulter schauen würde, dann sähe die Akzeptanz sicher ganz anders aus.
Hinzu kommen plumpe, aber dennoch wirkungsvolle Überwacher-Rhetorik ("...oder haben sie etwas zu verbergen?"; "wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten"; "es geht um ihre Sicherheit!"; "Anti-Terror-Maßnahme"; ...) und Lethargie ("was soll ich alleine schon dagegen ausrichten können?"), und schon ist der Drops gelutscht.
Der schlechte Witz dabei: Als ob es nicht schon schlimm genug wäre, dass fast jeder eine Wanze namens Handy/Smartphone mit sich herum trägt, nein, nun halten auch noch die Überwacher weiteren Einzug in die Wohnungen dank Smart-TV/-Home, Siri, Alexa und wie sie alle heißen, und die Menschen zahlen auch noch selbst dafür, überwacht zu werden. Das nenne ich mal eine außergewöhnlich clevere Leistung, die Menschen dazu zu bringen. Selbst wenn aufgedeckt wird, wann und was Siri & Co alles aufzeichnen und an ihre Unternehmen schicken - den Usern ist es egal.
Das ist eine ganz große Kunst der Überwacher, auch wenn man es vereinfacht ausdrücken kann durch "mit Speck fängt man Mäuse". Allerdings keine Kunst, die man gutheißen kann.
Ich habe keine Schwierigkeit damit zuzugeben, dass Du mit deinen Beitrag den Nagel auf den Kopf triffst.
Es ist schon erschreckend, wie sorglos viele Menschen mit der alltäglichen 'Überwachung' umgehen.
Und noch schlimmer - für diese Einschränkung der Privatsphäre / Freiheit auch noch Geld bezahlen.

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Und davon glauben dann auch noch viele, dass im Corona-Impfstoff Microchips zur Überwachung drin sind.
Bei dir ist allerdings Hopfen und Malz verloren.