Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50550  
Alt 12.11.2020, 14:11
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.231
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jwagner Beitrag anzeigen
Die von Dir zitierte Aussage, trifft es allein schon sehr gut.



Ich habe keine Schwierigkeit damit zuzugeben, dass Du mit deinen Beitrag den Nagel auf den Kopf triffst.
Es ist schon erschreckend, wie sorglos viele Menschen mit der alltäglichen 'Überwachung' umgehen.
Und noch schlimmer - für diese Einschränkung der Privatsphäre / Freiheit auch noch Geld bezahlen.



Bei dir ist allerdings Hopfen und Malz verloren.
Bei der Datensammelei denke ich, dass das für viele Menschen zu abstrakt ist und ihnen noch gar nicht bewusst.

Mal ein Beispiel:

Lidl hat wohl ne neue App, wo man wohl Rabatte bekommen kann usw.. Nun wollte mir die Kassiererin selbige aufschwatzen und ich habe mehr oder minder im Spaß gesagt, ob sie meine Daten möchte.

Die Reaktion war erstaunlich. Sie hätte damit kein Problem, da ja sowieso jeder seine Daten preisgäbe und sie hätte die App und bla bla bla.

Ich habe mir dann den Spaß gemacht und gesagt, dass ich die App nehme, wenn sie mir im Gegenzug ihre Daten offenlegt. Mietvertrag, Lohnabrechnung, Steuerbescheid, Smartphone samt Passwörtern usw.

Danach war Ruhe. In der Schlange Gelächter, bei ihr Schweigen im Wald...

Nun ist mir durchaus klar, dass die Dame nur das nachgeplappert hat, was sie von ihren Chefs vorgegeben bekommen hat, ist ja bei Rewe nicht anders ("Payback?").

Was mich aber doch erstaunt ist wie leichtfertig viele Menschen damit umgehen.

Und der Spruch, dass man ja nichts zu verbergen hat ist der größte Framingunfug. Meine Antwort darauf ist immer: " Auch wenn ich nichts zu verbergen habe, SIE geht es trotzdem nichts an."

Leider werden von Datensammlern Kritiker immer mit absurden Beispielen wie dem Chippen mittels Impfstoff in eine Verschwörungsecke geframed, was mMn. nur dazu dienen soll die Datensammelei zu legitimieren und Kritiker mundtot zu machen.

Wobei am Chippen auch ein wahrer Kern dran ist. In manchem Unternehmen gibt es dazu durchaus Gedankenspiele über Chips im Arm Zugänge zu regeln.