Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50655  
Alt 02.12.2020, 20:15
mithardemb mithardemb ist offline
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.878
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Da wird schonmal langsam schwarz-braun vorbereitet !

https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-4e71c52b0797
Von der Sache her - also Gebührenbeitrag um sagenhafte 86 Cent / Monat zu erhöhen - ist das ganze albern. Man sollte die Erhöhungen zukünftig an einen Index koppeln (Inflationsrate, Lohnerhöhung oder ähnliches) um solche Situationen zukünftig zu vermeiden.

Aber dass die CDU jetzt mit der AfD gemeinsame Sache macht, kann ich da beim besten Willen nicht erkennen. Was Merz sagt ist folgendes:
Zitat:
»Im Übrigen ist es vollkommen unwichtig, welche Meinung die AfD dazu hat.«
Das ist das Gegenteil einer Zusammenarbeit. Wie wäre es denn wenn die AfD für die Gebührenerhöhung stimmen würde? Müssten dann SPD und die Grünen dagegen sein, um nicht Gefahr zu laufen, ein Bündnis mit der AfD einzuleiten?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4