AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Ich finde, mittlerweile läuft alles nach Plan.
Wie der Plan aussieht weiß natürlich keiner, aber wir sind guter Dinge.
Bis jetzt hatte ich das Gefühl, dass ich vielleicht zu kritisch bin, bzw. zu realistisch und für manche auch arg pessimistisch. Nun habe ich es mir abgewöhnt. Ich habe zwar immer noch keine Angst (da tue ich mich schon schwer, dazu zu zwingen und in dieser Angst und voller Verständnis zu leben), aber sonst klappt alles gut.
Wie war es nochmal?
Man sollte die Risikogruppen (vor allem die Altersheime) schützen und isolieren?
Das ist erst 8-9 Monate her...
Ah, was! Niemals ältere Menschen isolieren und so unmenschlich behandeln. Wir müssen Solidarität zeigen. Wir alle müssen uns isolieren, so dass die Ältere nicht das Gefühl haben, sie sind als einzige isoliert. Nun klingt logisch, nicht wahr.
Jetzt, einige Monate später und mit ca. 30.000 Tote in Altersheime und unter älteren Menschen, könnte man es versuchen etwas differenzierter zu betrachten. Denn die potenzielle Wähler sterben langsam aus.
Ich verstehe jede Entscheidung der Bundesregierung und für mich ist es vollkommen nachvollziehbar.
Lockdown?
- also im November ein ganz leichter (ein klitzekleiner Wellenbrecher), danach können wir gemeinsam schöne Zeit haben. (Allerdings sind junge Menschen ganz böse und feiern und feiern, die Zahlen gehen natürlich hoch...)
- dann eben vom 1.-18. Dezember, noch ein bisschen Geduld und dann haben wir schöne Weihnachten. (Aber die Menschen tragen ihre Schutzmasken nicht richtig und die sind nicht diszipliniert, also die Zahlen gehen hoch...)
- gut, es geht nicht anders: wir haben gesagt es wird keine endlose Schleife geben aber bis zum 10. Januar ist es wirklich nötig! (nun gehen unvernünftige Menschen unter uns Schlittenfahren und stehen vor der Würstchenbude Schlange... genau, die Zahlen gehen erneut hoch...)
- bis Ende Januar muss es sein... (aber die Mutationen bedrohen uns noch schlimmer und machen uns wahnsinnige Angst...)
- bis 14. Februar nochmal eine Anstrengung für uns alle und Geduldsprobe, denn dann irgendwann hat vielleicht auch der Klügste unter uns verstanden: im Mai kommt schönes Wetter und wir dürfen endlich mal bisschen "frei atmen" (zumindest bis Oktober wieder...)
Impfen? Nun gut, man hat schon bis Mitte Dezember 2020 viele Impfzentren bereit gestellt und sie warten nur bis auch die Menschen (gut zuerstmal der Impfstoff) reinkommen. Aber das wird schon. Vielleicht sind wir bald durch (ich meine durchgeimpft)! Das wäre doch schön, nicht wahr.
Und weil es auch klar ist (gut nicht für uns alle) aber für die, die sich tatsächlich informiert haben, dass der Impfstoff nicht da ist und auch nicht so schnell in den Mengen da wird, die man benötigt - denkt man schon in einer praktischen Richtung:
Zuerstmal alle nur einmal impfen lassen? (3 Wochen später, die zweite Impfung einfach verschieben auf die ungewisse Zeit). Ist zwar so nicht vorgesehen und die ganze Testerei war dann umsonst, aber so könnte man evtl. breitere Fläche an Menschen impfen lassen und später versuchen das Ganze noch nachzuholen. Ich persönlich finde es praktisch. Es hat zwar auch in Israel nicht funktioniert, denn die Menschen mit nur einer Impfung haben sie doch noch impfiziert, (aber dann wahrscheinlich nicht mit so einen schweren Krankheitsverlauf - und das ist auch etwas!) Dafür könnte man den Menschen erklären, dass viel mehr "geimpft" wurde als ursprünglich gedacht. Auch gut. Warum nicht?
Das Wichtigste ist: ich vertraue jeden und weiß, dass es am Ende gut wird. Man hat alles gemacht was möglich war. Man hat auch alles richtig gemacht und für die Zukunft bin ich ganz optimistisch. Vielleicht sind wir schon bis zum 20. Februar alle geimpft und ab 21. Februar Vormittag gibt es keine Corona mehr? Warum nicht?
P.S. Eine Frage nebenbei: weiß jemand aus eigener Erfahrung, ob mich evtl. Hustensaft vor einer Ansteckung schützen kann und wenn ja, von wechen Hersteller?
Geändert von Petar (20.01.2021 um 11:13 Uhr)
|