Zitat:
Zitat von Gallifax
@Jeff der Bussfahrer:
1. Ich denke da wird sich noch viel tun. Das Hauptproblem sind aber Gewohnheiten. Das wird noch mehr zunehmen wenn Vollautonomes Fahren Realität ist.
Dann wird Protzen und schnell Fahren noch unwichtiger.
Gewohnheiten sind allerdings das Hauptproblem.
3: Fürs Knattern gibt es Soundgeneratoren
4. Ja darüber kann man streiten, Freiheit ist wichtig, Rücksichtslosigkeit ist aber problematisch und bringt uns an den Rand der Selbstauslöschung denke ich.
5. Vandalismus wird es immer geben. Der Rest wie Du sagst ist Gewohnheitssache.
7. Da lässt Du Dich von der Verbrennerloby täuschen. Dazu gibt es statistische Daten. Es brennen im Schnitt sehr viel mehr Verbrenner als E-Autos und in seltensten Fällen die Batterie. Gegendarstellungen bei sich später raus stellenden reißerischen Falschmeldungen erfolgen in der Regel nicht. Wer bezahlt denn die Werbung für die Medien in überwiegender Mehrheit? Mehrheitlich wird Teslas zerrissen, die zahlen null Cent an Werbung und sind die Bedrohung schlechthin. Falschmeldungen und Gefälligkeitsstudien nehmen aber deutlich ab da die alten Hersteller nun ja selbst E-Autos verkaufen möchten. Tagelang brenne die Batterien nicht, das ist unrichtig, problematischer ist die Löschung was man eben nicht macht und deswegen tagelang in ein Wasserbad legt.
8. Ok wenn wir uns nicht auskennen sollten wir aufhören drüber zu reden oder uns eben richtig einlesen. So denke ich jedenfalls.
9. Mir ist Wasserstoff auch sympathisch. Elektrolyse wird erst dann ein Thema wenn genügend Überproduktion an Erneuerbaren da ist. Dan kann man aber sehr viel besseres mit Wasserstoff machen.
Ich denke Du wirst in 5-6 Jahren auch E-Auto fahren, aber fahren wirst Du, schauen wir mal in ein paar Jahren 
|
zu 1. Ja, sehe ich auch so Gewohnheiten sind der Knackpunkt, den es zu beobachte gilt.
Und nein, vollautonomes Fahren halte ich für nicht machbar. Zumindest
nicht die nächsten 50 Jahre.
zu 3: Soundgeneratoren werden Autloiebhaber und davon gibt es viele, immer
müde belächeln. Soundgeneratoren sind peinlich.
zu 5. Vandalismus wird gefördert, wenn da ein Kabel liegt, dass man nur Beschädigen muss (evtl zum durchknipsen werden viele angeregt). Das stachelt gerade junge Menschen an.
zu 7. Wieso solle ich an die Verbrennerlobby glauben. Ich bilde mir doch meine eigene Meinung. Ein wenig kennt man sich ja auch aus.
zu 8. Jetzt verlangst Du etwas viel vom Volke. 99 % werden sich nicht
einlesen.
zu 9. Ausreichende Energie aus Ökostrom müsste doch hinzukriegen sein auf einen längeren Zeitpunkt gesehen.
Zu mir: Ich persönlich werde kein Elektro fahren, ich mag das nicht wirklich. Eher Wasserstoff.
Elektro mag ich nicht mal als Zusatzantrieb in einem Porsche 918 oder La Ferrari. Die letzten Dinosaurier werden stark an Geldwert gewinnen, weil dort noch positive Emotionen aufkommen. Nur so macht das Leben Spass.
zu Dir: Insgesamt bist du sehr gut informiert und gebe Dir in vielen Punkten recht, aber wie gesagt, ob die breite Masse Elektro Autos "WILL" , dass wage ich sehr stark zu bezweifeln.