Einzelnen Beitrag anzeigen
  #908  
Alt 26.01.2021, 19:36
Schrottkopf Schrottkopf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.302
Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Wenn man nicht kurz drüber nachdenkt darüber das Dänemark sehr flach ist denkt man natürlich sofort an benötigtes Gefälle. Nein sie speichern es in Form von Wärme, kein Gefälle nötig.
Ich muss gestehen, ich hatte da ein Konzept vor Augen, von dem ich vor einigen Jahren mal gelesen hatte. Rein rechnerisch könne man sehr viel Speicherenergie damit abdecken.
Es wird im Flachland ein ringförmiger See ausgehoben und mit dem Aushub im Innerern des Sees ein wiederum ringförmiger Wall aufgeschüttet. Füllt man dann das ganze mit Wasser, hat man einen inneren See, der deutlich über der Umgebung liegt und einen äußeren See, der ein Stück unterhalb liegt. Dann kann man durch die Potentialdifferenz relativ große Energiemengen speichern, sofern das Ganze ausreichend dimensioniert ist.
Ich habe im Hinterkopf, dass man da schon bei ca einem Kilometer Durchmesser und einer Höhendifferenz von 100m erstaunliche Energiemengen speichern könnte. Allerdings ist der Aufwand für so ein Projekt auch ganz schön heftig - aber nichts, was ich Dänemark nicht auch zutrauen würde

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Weißt Du was aus dem Projekt wurde was Du verlinkt hattest? Hatte davon noch nichts gehört.
Ich weiß nur, dass die im Bodensee mal eine kleine Version davon mit 3m Durchmesser versenkt hatten, um das Konzept zu testen. Salzwasser wird dann aber erheblich anspruchsvoller sein.

Solange der Druck nicht da ist und die Windparkbetreiber auch den virtuellen Strom abgeregelter Windräder voll bezahlt bekommen, wird da zumindest schnell wenig passieren.
Mit Zitat antworten