Einzelnen Beitrag anzeigen
  #940  
Alt 28.01.2021, 16:36
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Was Verarbeitung angeht beruft ihr euch alle zu sehr auf die Medienlandschaft die nun mal sehr abhängig von Werbeeinahmen der Konkurrenz ist. Vieles davon ist auch veraltet, die Zustände sind nicht mehr so extrem wie speziell zu Beginn des M3.

Die Verarbeitung ist deutlich besser bei Tesla als zu Beginn des M3, Stand jetzt. Die besten Teslas kommen derzeit was Verarbeitung angeht aus China, darauf bezog sich das, nicht generell auf chinesische Fahrzeuge, dazu kann ich nichts sagen.

Kyuss wurde schon mehrmals erwähnt: Tesla ist überbewertet, weiß auch Musk. An der Börse wird aber nun einmal Zukunft gehandelt. Wenn Tesla keine schweren Fehler macht gehe ich trotzdem noch auf Sicht von 15-20 Jahren von einer weiteren Verdreifachung bis Verfünffachung aus.

Gelungenes Design eines Autos wird auch weiterhin ein wichtiger Verkaufsanreiz sein. Gut so! Wer will schon in einer Kakkschüssel wie dem i3 sitzen? Gräßlich! Der Zoe sieht zumindest mal "normal" aus.
Die Selbstdefinition über das Automobil wird auch vor den E-Autos nicht Halt machen und die Modelle, die den besten cw-Wert haben, aber scheiße aussehen, werden sich nicht besonders verkaufen. Hoffe ich zumindest als automobiler Ästhet


Ja sehe ich auch so. Ich fahre Zoe , mein Ding ist es nicht von der Optik, mir sind aber andere Dinge wichtiger z. B. TCM. Ich denke aber auch das wir dort in Zukunft auf lange Sicht Veränderungen weg von Optik und Statussymbol sehen werden, mal schauen.

Also in Deutschland hat man gerade von den Elektro Autovermietungen gehört, dass das Verhältnis zu Tesla sehr angespannt ist. Jap das war so mit Nextmove. , alter Hut. Es hat sich etwas getan, aber zufriedenstellend ist das ganze sicher noch nicht. Ja Du hast Recht zu wenig Servicecenter das sage ich auch immer, daran kann man durchaus scheitern, Service ist enorm wichtig. Also ich weiß das normale Familienväter sich Teslas holen. Normal musst Du mit den Fahrzeugen eher seltenst in die Werkstatt, Servicetermine nicht obligatorisch, aber wie gesagt hier muss mehr passieren.

Ja die Deutschen werden aufholen ein Stück weit, in gewissen Bereichen wird der Abstand sehr lange so bleiben und wenn nicht geht es zu lLsten der Margen weil man außer Haus arbeiten lässt. Die Innovationsgeschwindigkeit von Tesla ist sehr viel höher als in der Standardindustrien, hier muss man sich aber tiefer mit Tesla beschäftigen um das zu sehen, das wird mir hier viel zu lang das zu erklären. Tesla geht Risiken ein die sonst niemand eingeht, die Fahrzeuge komplett zu gießen ist ein großes Wagnis, aber wenn die Rechnung aufgeht wird es eine weitere Revolution in der Fertigung. Aber Musk hat nicht immer Recht, siehe Überautomatisierung am Beginn der M3 Fertigung, das war ein riesiges Problem, Musk ist aber im Gegensatz zu manch Anderem in der Lage Fehler zu korrigieren.

PS: Ich hatte mal Tesla Aktien zu 24 Euro, da kannte IGEL z.B. die Firma noch gar nicht:-)))) jetzt stehen sie umgerechnet so bei 3500.- Euro :-))) Leider etwas zu früh verkauft. Durch zuviele Leerverkäufer ist die Aktie so hochgeschossen nicht durch etwaige Qualität. Shorties werden ja jetzt wieder gerade gegrillt bei Gamestop. :-))))

Das ist schade für Dich Leerverkäufer spielen nur ein Teil der Rolle, hier muss man ein wenig mehr recherchieren um zu sehen wer dort alles investiert ist mittlerweile.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling

Geändert von Gallifax (28.01.2021 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten