4km2 ist nun aber mal nicht gerade wenig, und der ganze Hohlraum soll 100m hoch werden.
Der ganze Tagebau ist 42km2 groß, wenn man von 10% der Fläche 100m Wasser wegnimmt, steigt bzw. sinkt der gesamte Spiegel laut Artikel um 7m.
Damit werden so ziemlich alle anderen Nutzungen, insbesondere Touristik, schwer.
Aber spannend wäre es.
Und die Problematik haben sie im Blick, auch das ist ja nicht selbstverständlich....
Vor 10 Jahren gab es mal die Idee der hydraulischen Lageenergiespeichers.
Hab ich aber auch nichts wieder von gehört...