Zitat:
Zitat von mithardemb
Hast du die Diskussionen letztes Jahr nicht mitbekommen? Es gab sehr großen Widerstand. Freiwillig wäre die App nur von wenigen genutzt worden.
|
Ich weiß nicht, wie groß der Wiederstand war, es gab was in der Presse und von der Opposition kam was, aber das war da irgendwie auch nicht mein Hauptaugenmerk.
Dass die AFD und die Linke rumquaken ist ja eher normal.
Ich erinnere mich nur noch an ein Interview mit dem einem CCC-'Aktivisten', der die App quasi abgenommen hat und nichts gefunden hat, wo ich mir dachte, warum nimmt der die nur ab, warum programmieren die das Ding nicht selber, dann hätte man da auch die Kritiker mit im Boot und wäre schneller fertig gewesen.
Aber wenn sie von nur wenigen genutzt worden wäre hätte sie genauso wenig gebracht wie jetzt auch, man weiß bei 70% nicht wo die sich angesteckt haben.
Mit funktionierender App und entsprechender Beteiligung hätte es das nicht und damit wahrscheinlich auch keinen Lockdown gegeben.
Und mit den übrigen Corona-Maßnahmen hat die App ja nichts zu tun, außer das so Sachen wie die Nachverfolgung in Restaurants damit automatisch erfolgt wäre, und wer nicht will muss dann halt unterschreiben und seinen Ausweis vorzeigen.
Das war doch eh der Witz im Sommer, das überall Micky Maus und Donald Duck beim Essen waren, an 3 Tischen gleichzeitig.
Ob und wie die Maßnahmen bei einer Pflicht anders angenommen worden wären ist ja Spökenkickerei, vielleicht müssen wir auch ja damit leben, dass unterirdisch die in Deutschland bestmögliche Performance ist.
Denn viel besser ist die 2. Welle nunmal nicht gelaufen, in der ersten hatten wir halt Glück, aber nicht mehr.
Wenn Südkorea und Taiwan die App wollen und wir nicht haben wir ja auch selber schuld, das wir das nicht kontrolliert bekommen.