Einzelnen Beitrag anzeigen
  #912  
Alt 23.02.2021, 00:02
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.697
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

1. Welches Hartwachsöl nehmen. Ist prinzipiell schnurzepiepe. Grosse Qualitätsunterschiede gibt es da nicht wirklich.
2. Wie oft um Versiegelung zu erreichen. Eigentlich reicht 1 Mal aus. Das Öl verschließt im Grunde nur die geringen Vertiefungen in der Holzfaserung, damit der Kleber sich nicht festkrallen kann um dann beim Abziehen des Belags Holzfasern ausreißen. Wichtig ist das "polieren" nach einer ca 24 Stunden Einwirkzeit.
3 permanent. Nein, jedes abziehen des Belages entfernt auch etwas von der Versiegelung.
4 nur das Schlägerblatt ? Ich denke das ist Geschmackssache. Ich versiegle nur das Blatt, da ich im Griffbereich das Holz gerne natürlich belasse. Durch Hartwachs wird das Holz bei Kontakt mit Schweiss schneller speckig, was für mich ein unangenehmes Gefühl ergibt. Bei zu starkem Schwitzen den Griff lieber mit Spülmittel und Schwamm säubern, dann mit warmen Wasser abspülen und trocknen.
Oops. 3.1 Anschleifen vom Holz. Neee bloss nicht wozu auch?
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (23.02.2021 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten