Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51140  
Alt 24.02.2021, 00:52
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.231
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Das "Betriebsvrrmögen" ist doch letztendlich das "Privatvermögen" der Gesellschafter.

Familie Aldi steht ja auch im Ranking mit 40 Milliarden und nicht mit den, für ihre Verhältnisse, paar Millionen, die sie "privat" haben.

Was ist denn deiner Meinung mit Erben wie Aldi, die operativ gar nichts mehr im Unternehmen machen, sondern einen hochbezahlten, externen Geschäftsführer beschäftigen und sich zum Teil lediglich alle paar Monate im Stiftungsrat treffen und sich Gewinne ausbezahlen lassen?

Sind die Erben selbst operativ an der Spitze, dann zahlen sie sich ja auch ein dementsprechende GF-Gehalt, welches dann auch normal versteuert wird.

Warum sollte das "Betriebsvermögen", welches ja eigentlich auch "Privatvermögen" ist, steuerlich bevorteilt sein?

Gerade bei hoher Nachkommenanzahl, wie mittlerweile bei der Enkelgeneration von Aldi gibt es genug Erben, die gar nichts tun, außer (steuerbevorteilt) Vermögen zu erben.