Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7583  
Alt 01.03.2021, 10:32
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.290
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Impfpflicht zum Spielen? Wie wird es in Zukunft für unseren Tischtennis-Sport aussehen?

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Und immer und immer wieder diese dämlichen Vergleiche mit der Grippe !
Der Vergleich ist nicht dämlich sondern es steckt die berechtigte Frage dahinter, wo man anfängt und wo aufhört! Offenbar sind für Dich 20000 Tote pro Jahr vernachlässibar wenige im Vergleich zu den Corona-Toten. Fakt ist aber, dass wir von der gleichen Grössenordnung sprechen. Da liegen keine Zehnerpotenzen dazwischen. Wir haben immer ein gewisses Lebensrisiko. Die 100% Vollkasko Mentalität hilft da nicht weiter. Wenn dann der Corona-Virus unter Kontrolle sein wird, dann kommt halt der nächste Virus.

Die Strategie der Regierung Angst und Panik in der Bevölkerung zu erzeugen geht ja anscheinend bisher voll auf. Gemäss dem internen Papier ist dies auch bewusst so gewollt. Die Regierung sonnt sich darüber hinaus weiter mit den Privilegien der Ermächtigung aufgrund des Pandemiegesetzes. Die parlamentarische Kontrolle bleibt aussen vor. Da würde es auch ganz gut ins Konzept passen, schnell mal eine Impflicht duchrs Hintertürchen einzuführen. Nebenbei verplappern sich der RKI-Chef und die Merkel. Ersteres beweist, dass das RKI als objektive Informationsquelle nur mit äusserster Vorsicht zu geniessen ist, und Letzteres dass die Merkel noch möglichst lange so wie bisher mit dem Dauerlockdown weitermachen möchte.

Im Übrigen ist es nicht so, dass ich ein genereller Impfgegener bin, aber ich sehe das eher vorsichtig und kritisch. Wie man im derzeitigen Stadium behaupten kann, dass die Impfung ungefährlich sei und kaum Nebenwirkungen habe, ist völliger Schwachsinn, da überhaupt noch keine Erfahrungswerte über Langzeitfolgen existieren können. Wenn ich dann aber den Ruf nach Impfzwang oder Impfpass höre, reagiere ich ziemlich allergisch. Da sehe ich das dann so wie jimih, was sonst eigentlich so gut wie nie der Fall ist.
Mit Zitat antworten