Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7588  
Alt 01.03.2021, 11:06
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.133
Petar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Impfpflicht zum Spielen? Wie wird es in Zukunft für unseren Tischtennis-Sport aussehen?

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Und immer und immer wieder diese dämlichen Vergleiche mit der Grippe !
Hier handelt sich selbstverständlich nicht um Vergleiche.
Ist es legitim wenn ich als Mensch Angst vor Influenza habe und keine Angst vor Corona? Dabei vergleiche ich sie nicht.
Die andere Menschen haben Angst vor Schlangen, vor Schmetterlinge, vor Spinnen oder vor Spinnern. Muss man jetzt Schmetterlinge und Schlangen vergleichen? Oder befindet sich der Jenige jetzt in Pflicht dir zu erklären, warum er ausgerechnet Angst vor Schmetterlinge hat?
Also ich vergleiche Influenza und Corona nicht.
Ich schrieb nicht über "2 Welle" und 70.000 Tote durch Corona.
Ich schrieb auch nicht über "102 Wellen" und Millionen Tote durch Influenza in Deutschland.
"Die US-Amerikanische Armee verlor etwa so viele Infanterie-Soldaten durch die Grippe wie durch die Kampfhandlungen währendder Ersten Weltkrieges. In den USA starben etwa 675.000, im Deutschen Reich etwa 300.000 Menschen." (Hier nochmal Gruß an Joe Biden, der mag solche Vergleiche)
Das alles muss man nicht wissen. Denn je weniger man weiss, desto mehr Angst hat man. Seit 1918 bis heute bewegen sich die Zahlen der Influenza-Toten in Deutschland in einem Millionen-Bereich. Wir hatten hier, bei uns, 4 Influenza Pandemien. (1918, 1957, 1968, 2009) Aber wie gesagt, es geht nicht darum weshalb und wieso?
Mutationen?
"Neue Studien geben Hinweise darauf, dass sich das Coronavirus durch Mutationen abschwächt."
Egal. Es bleibt trotzdem die Ansteckungsgefahr!
Für mich persönlich (wenn es sein muss) lieber Corona als Influenza oder HIV.
Unabhängig von anderen Meinungen, Kenntnisse und Ängste ich bin für eine Impfpflicht bei Erwachsenen gegen:
Poliomyelitis, Maser, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Influenza, Pneumokokken, Herpes zoster, Meningoenzephalitis, Haemophilus influenza Typ b, Hepatitis A und B, Meningokokken, Röteln, Tollwut, Varizellen, Mumps und natürlich auch Corona. Es ist nicht nur wichtig ob du die andere anstecken kannst, sondern es geht hier auch um unseren Gesundheitssystem!
Hier stellt sich nicht die Frage ob es vernunftig ist, sondern viel mehr: was spricht dagegen?

Andererseites wenn ich mir vorstelle, dass zwei Passagiere in einem Flugzeug Corona-Impfung bekommen haben (auch die Zweite Impfung, wenn es geht) und vor den sitzen zwei Passagiere, die nicht geimpft sind (weil sie es nicht möchten) - für wen sollen die zwei ohne Impfung gefährlich sein? Für Geimpften? Und wenn sie sich nur untereinander anstecken können, dann ist es ihre eigene Entscheidung/Risiko, oder? Ich gehe davon aus, dass die Flugpersonal auch geimpft ist, sonst dürften sie eigentlich auch nicht fliegen.
Daher ist für mich die Sorge wegen nicht-Geimpften nicht nötig.
Noch problematischer wird es aber, wenn ich mich impfen lassen möchte, aber noch nicht an der Reihe bin und deshalb "bestraft" mich man und teilt mir mit - hier bei uns, möchten wir dich nicht haben.
Was Impfungen angeht, da stehen wir gut:
mind. 60 Millionen Deutschen sollten geimpft werden (noch mehr wäre es besser) - das bedeutet mind. 120 Millionen Impfdosen und heute sind wir schon bei 3,8 Millionen verabreichten Impfungen. Bald haben wir es...
Mit Zitat antworten