Zitat:
Zitat von Danielson
|
Wie gesagt ich teile die erweiterte Rassismusdefinition nicht und ich bin der Meinung es kommt immer darauf an wie jemand handelt und nicht was jemand sagt. Kann auch ein Beispiel bezüglich Homophobie nennen. Ich hatte mal nen Doppelpartner der hat ganz klar gesagt dass er es nicht mag dass es Homosexualität gibt, aber dass er mit mir kein Problem hat als Mensch. Ich hab mit ihm diesbezüglich nie ein Problem gehabt und wir waren an seinem 50ten Geburtstag die ganze Nacht zusammen gesessen und haben Bier getrunken und geredet.
Ich halte auch das benutzen des Wortes Neger nicht für rassistisch was jeder gebildetet Mensch versteht denn das Wort bedeutet nichts anderes als schwarz. So what.
Entscheidend ist wie jemand tatsächlich sich dann verhält, nämlich beleidige ich jemand im Alltag direkt oder behandeln ich meinen Arbeitskollegen schlechter weil er Migrant ist oder Moslem. Das ist das was zählt dass man jeden solange er einem nichts getan hat, ganz normal behandelt wie jeden anderen Menschen auch egal welche Hautfarbe, welche Religion oder welcher Abstammung er auch immer sein mag. Ich für meinen Teil möchte nichts mit Menschen zutun haben die andere Menschen schlecht behandeln auf Grund irgendwelcher Dinge für die sie nichts können.
Kritik an bestimmten Dingen oder das Aufzeigen von systematischen Problemen von bestimmten Gruppen ist aber kein Rassismus. Nur wenn man die Probleme anspricht, die es in einer Gesellschaft gibt, kann ein Gesellschaft auf Dauer in Frieden leben. Probleme die es gibt muss man lösen sonst werden die Konflikte immer größer was u.a. zu einer immer größeren Spaltung der Gesellschaft führt.