Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7925  
Alt 10.03.2021, 00:22
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.867
HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

@Petar:

@all: Bin echt froh, wenn der Corona-Scheiß (hoffentlich bald) zu Ende ist.

Im Übrigen und auch bezügl. Corona gilt für mich: Ich höre Söder lieber 3 Std. zu als Anderen 2 Min.. Obwohl mir natürlich Detail-Kenntnisse fehlen, um sämtliche Inhalte entspr. einordnen zu können.
In meinen Augen hat der vor allem eines:

Einen gesunden Menschenverstand!

Damit ist er für mich ein perfekter analoger Zehnkämpfer, der eben nicht nur eine Sache gut können muss.

Bin der Meinung, dass der aufgrund seines Pandemie-Managements echte Chancen auf die Kanzler-Kandidatur hat. Und natürlich damit auf die Kanzlerschaft. Meine Meinung = das ist nicht nur gut so, das ist derzeit absolut alternativlos. Mag sich noch ändern, aber die entspr. Umfragen werden Söder imho zum natürlichen Kanzler-Kandidaten machen. Ansonsten wäre das wirklich der Zerfall der großen Parteien. Und den möchte ich nicht.
Zugegeben, vor allem natürlich auch themenübergreifend könnte ich mir den Söder als Kanzler gut vorstellen. Denn es wird eine Zeit nach Corona geben.
Könnt ihr Euch vorstellen, wie Laschet mit Putin verhandelt? Über was auch immer? Oder tu' ich Laschet damit Unrecht? Oder für den Fall, dass der nächste US-Präsident der gerade abgelöste wird (was ja leider absolut möglich ist), würde Laschet da eine gute Rolle spielen können, wenn es darum ginge, Verhandlungspositionen einzunehmen und sich am Ende durchzusetzen? Zumindest aber einen absolut akzeptablen Kompromiss hinzubekommen?

Ist schon mehr ein Politik-Thema. Aber irgendwie greift ja alles ineinander über.
Wem das bei diesen ganzen Sachen klar ist, der darf auch wählen gehen. Wem das nicht klar ist, der darf auch wählen gehen.
Für den/die habe ich hier noch etwas Informatives. Mag ja sein, dass da was dran ist:

https://www.t-online.de/nachrichten/...el-schwer.html

Die reinen Politik-Absätze verschiebe ich besser mal in den Politik-Thread. Vielleicht kommen ja interessante Meinungsäußerungen?
Mit Zitat antworten