Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8419  
Alt 18.03.2021, 14:32
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 1.014
ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Die Horrormeldung des Tages

Für noch Ungeimpfte über 50 wird es „brenzlig“, man hab ich ein Schwein das ich erst 48 bin.

https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...b-global-de-DE

Schaun wir mal, ob diese Prognose aufgeht.
Mal etwas drastisch/sarkastisch formuliert:
Keine Sorge, es wird Dank der südafrikanischen oder einer anderen Variante auch bei den schon Geimpften wieder zu mehr Fällen kommen
BioNTech "Das Neutralisationspotenzial von Probandenseren war um zwei Drittel reduziert."
https://www.pharmazeutische-zeitung....riante-123873/
AstraZeneca "Die Autoren müssen nach dieser Studie den ernüchternden Schluss ziehen, dass der Astra-Zeneca-Impfstoff AZD1222 gegen die südafrikanische Virusvariante B.1.351 wirkungslos ist, wenn es darum geht, vor leichten bis mittelschweren Erkrankungen zu schützen. Offen bleibt momentan die Frage, ob der Impfstoff eventuell schwere Covid-19-Verläufe verhindern könnte."
https://www.pharmazeutische-zeitung....riante-123734/

Hätte uns doch nur jemand gewarnt (oder im Biounterricht aufgepasst)...
Mutation und Selektion? Da war doch was...
Zumindest denken hier mal einige drüber nach "Es könnte ein Hinweis auf einen steigenden und anhaltenden Selektionsdruck sein. Ein steigender Grad an Immunität in der Bevölkerung begünstigt zum Beispiel Virusvarianten, die der Körperabwehr teilweise entgehen können." https://www.mpg.de/16351440/corona-varianten-neher

Impfungen und überstandene Infektionen erhöhen schon mal den Selektionsdruck. Was könnte noch den Selektionsdruck erhöhen?

"Another crucial aspect, absent in the present treatment based on pre-mutated strains, is the fact
that pathogen evolution is responsive. As we tighten our mitigation, either through prophylactic
measures24–26 or via pharmaceutical interventions, we induce a selective pressure for mitigation
resistance. For example, if one enforces social distancing to push the reproduction rate R0 below
the pandemic threshold, the pathogen becomes naturally pressured towards higher transmissibility. Similarly, if one employs therapeutic treatment to expedite recovery, natural selection
will push the pathogen to higher drug-persistence."
https://arxiv.org/pdf/2102.11066.pdf

"Pathogen-induced changes in sociality also apply important selection pressures on pathogens. Because social distancing reduces transmission and thus fitness, pathogens may evolve lower levels of virulence, presymptomatic transmission, or the ability to disguise cues that enable hosts to recognize their presence. Finally, pathogen infection can also increase social interactions when healthy individuals lend aid to pathogen-contaminated or sick conspecifics."
https://science.sciencemag.org/conte.../eabc8881.long

"We demonstrate that adaptive social behaviour enables invasion of the mutant strain under plausible epidemiological scenarios, even when the mutant strain has a lower basic reproductive number than the resident strain. Surprisingly, in some situations, increasing the perceived severity of the resident strain can facilitate invasion of the more virulent mutant strain."
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7094168/
Mit Zitat antworten