Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8424  
Alt 18.03.2021, 14:47
maninblack maninblack ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 1.333
maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von vossi39 Beitrag anzeigen
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass es bisher versäumt wurde ein auf Daten basierendes System zu etablieren, dass uns darüber Auskunft gibt, welche Maßnahmen, wieviel zum Infektionsgeschehen beitragen.

Deshalb kann auch nie gezielt eingegriffen werden, sondern immer nur mit allg. Maßnahmen reagiert werden.

Was trägt denn jetzt die Öffnung des Einzelhandel bei? Was die Schulöffnung? Was würde passieren, wenn ich Sportstätten öffne?
Sind die Schulen der kritische Teil, oder die öffentlichen Verkehrsmittel, mit denen die Schüler*innen zur Schule kommen? Wieviele nutzen das noch, wer wird von Eltern gebracht?

Jetzt gibt es jede Menge Schnelltests und was passiert mit den Daten? Wer kümmert sich um die Auswertung? Gibt es Zahlen, wie zuverlässig diese Tests bei einer Nachkontrolle sind? Warum nicht mehr mit Datenspenden arbeiten? Es gibt viele die auf den Datenschutz freiwillig verzichten würden um hier einen Beitrag zu leisten und dafür werden die Voraussetzungen nicht geschaffen. Es gibt nicht mal eine Idee, welche Daten den überhaupt gesammelt werden müssten, um das Infektionsgeschen besser zu verstehen und nachzuvollziehen (ausserhalb von Kontaktverfolgung).

Mir fehlt es an einer zielorientierten Systematik für die Datenerfassung und Auswertungen zum Infektionsgeschen. Wir schauen auf die aggregierten Zahlen und keiner kann wirklich im Detail erläutern, wie sie sich zusammensetzen.

Da zeigt sich auch der Rückstand in der Digitalisierung. Unsere Verwaltung ist es nicht gewohnt, datenbasiert zu arbeiten...
Das ist einem hochindustrialisierten Land mit jede Menge IT Komptenz einfach unwürdig. Aber dieser Sachverstand fehlt in der Regierung vollständig...
Dem kann ich mich 100% anschließen!

Nun zur entscheidenen Frage , wie können wir es zeitnah ändern?
Mit Zitat antworten