Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10189  
Alt 17.04.2021, 22:09
Benutzerbild von BlindesHuhn
BlindesHuhn BlindesHuhn ist offline
reservierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 621
BlindesHuhn kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Polizei - Einsatzleiter in Stuttgart während einer PK betreffend einer Demo in Stuttgart:
https://www.youtube.com/watch?v=LBzT7P6AHYk

Eine fast identischen Aussage gab es in Leipzig, ebenfalls von einen Einsatzleiter

Bemerkenswert!
Denn leider sieht es oft ganz anders aus im Moment.
Diese Linie hat EL Höfler bereits vorher angekündigt, siehe hier. Sie entspricht den Grundsätzen der Polizei. Dementsprechend wird sich ein Einsatzleiter in Leipzig nicht anders äußern. Das ist also nicht bemerkenswert, sondern normal und nennt sich Gefahrenabwägung. Dass man dabei zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann, zeigt zum Beispiel der Polizeieinsatz bei Stuttgart 21. Insofern sind nicht die Aussagen der Einsatzleiter bemerkenswert, sondern, dass man Euch [sic!] hat so gewähren lassen ...
Bei mir wäre die Abwägung wahrscheinlich anders ausgefallen. Heute in Dresden und Stuttgart war das ja auch machbar (ja, andere Voraussetzungen, ich weiß). Dennoch meinen Respekt für die Polizei als Organisation.


Zum oben zitierten Videoausschnitt:
Bezeichnend, allerdings nicht mal mehr bemerkenswert, ist, wie passgenau das Video geschnitten wurde, um die Worte von Carsten Höfler im Sinne der geneigten Querdenker - siehe Kommentare unter dem Video - interpretieren zu können. Umfassender zu den Aussagen der Polizei informieren die Stuttgarter Nachrichten und schreiben:
Zitat:
(...) Der Einsatzleiter Carsten Höfler nannte die Demo einerseits „friedlich“. Damit meinte er aber nicht, dass er alles in Ordnung fand, was gelaufen war: Die Polizei heißt es keinesfalls gut, dass 10 bis 15.000 Demonstrierende ohne Rücksicht durch die Stadt ziehen. Das hört man auch heraus, wenn Höfler im Nachsatz sagt, der Einsatz sei „extrem unbefriedigend“, weil man eben nichts zur Durchsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen tun konnte.
Diese Zurückhaltung will die Polizei nicht als ein Gutheißen des Geschehenen verstanden wissen: „Wenn wir da reingegangen wären, um die Auflagen durchzusetzen, hätte das die Situation eher verschlimmert als verbessert im Hinblick auf den Infektionsschutz“, sagt Höfler. Ziel des Eingreifens der Polizei sei aber immer eine Verbesserung der Lage, betonte er. (...)
Quelle
Gefahrenabwägung oder auch "kleineres Übel", wie gesagt. Schwer zu verstehen, ja, weiß ich ... ...
__________________
Fastarc G1 1.8 sw | Bloodhound | Troublemaker ox rt
Mit Zitat antworten