Zitat:
Zitat von Petar
Die Natur hat es schon ziemlich gut und gesund organisiert.
|
Die Natur tut sich weder gut noch gesund organisieren. Natur funktioniert nach dem Prinzip: Vielfalt und was nicht funktioniert stirbt aus. Was funktioniert bleibt - egal ob das Lebewesen dabei besonders gesund lebt (Raubtiere die größere Beute erlegen und dabei große Risiken eingehen müssen leben sicher nicht sonderlich gesund).
Zitat:
Zitat von Petar
Der Mensch aber denkt es immer besser zu wissen, versucht die Natur zu verändern, die Gesetze zu brechen und andere Menschen und Lebewesen "zu umerziehen". Das kann nicht gut enden.
|
Das Problem der Natur mit dem Menschen ist dessen Erfolg. Er besetzt weltweit fast alle Lebensräume und hat es durch seine technischen und organisatorischen Fähigkeit dazu gebracht, dass er alles andere stark beeinflusst bzw. verdrängt.
Wenn Inuit Robben fangen, dann ist das für die Natur kein Problem (auch wenn das sicher nicht vegan ist). Wenn das aber im großen Stil industriell mit großen Fangnetzen passiert, dann dezimiert sich der Bestand der Robben sehr schnell.