Zitat:
Zitat von Stanglnator
Stünde ganz am Ende richtig er, würde das große Ähnlichkeit zu Turbo aufweisen  Am Besten noch was mit Horizont ... 
|
RichtigER würde fälschlicherweise bedeuten, dass es bereits richtig war, was ja nicht der Fall ist.
Zitat:
Zitat von Stanglnator
Die Big Steaks von Vantastic Foods habe ich noch nicht zubereitet, bzw. zubereiten lassen. Ziel ist aber iwas zu kreieren was wir zum Grillen mitnehmen, und den Anderen unbemerkt "unterjubeln". Zum Probieren oder so. Unterjubeln deswegen, weil alleine schon das Erwähnen der Wörter "Pflanzlich" oder gar "Vegan" für viele mit einer derartigen Abneigung verbunden ist, speziell beim Grillen, dass ich das lieber erst hinterher anmerke. Wenn's geschmeckt hat am besten 
|
Das ist doch heutzutage Standard, dass den Fleischessern auch die veganen Varianten schmecken, so lange sie nicht wissen, dass es vegan ist. Natürlich gibt es weiterhin Sturköpfe, die trotzdem daher blubbern, sie bräuchten aber Fleisch.
Zitat:
Zitat von Stanglnator
Stattdessen habe ich habe ich Bratlinge aus Buchweizen in der Pfanne gehabt.
|
Ich mag mehr die Haferburger.
Zitat:
Zitat von Petar
Lieber Snape, ich versuchte dir zu erklären, dass es in der Natur auch ziemlich entwickelte Tierarten gibt, die sich sowohl pflanzlich als auch von Fleisch anderer Tiere ernähren.
|
Thank you, Captain Obvious!
Zitat:
Zitat von Petar
Mein Beispiel waren gerade (Menschenaffen) - Schimpansen.
...
|
Toll, was Du über Affen zusammen geschrieben hast.
Was hat das damit zu tun, was Du auf dem Teller hast und dass Du statt veganen Schnitzeln oder Steaks lieber die tierleidhaltigen Varianten einkaufst?
Zitat:
Zitat von Petar
Die Natur hat es schon ziemlich gut und gesund organisiert. Der Mensch aber denkt es immer besser zu wissen, versucht die Natur zu verändern, die Gesetze zu brechen und andere Menschen und Lebewesen "zu umerziehen". Das kann nicht gut enden.
|
Tut es auch nicht. Durch diese rücksichtlose Arroganz der Natur gegenüber zerstört der Mensch genau diese, die dummerweise auch noch sein Lebensraum ist.
Übrigens ist es ein Anliegen der - Veganer - die Natur möglichst in Ruhe zu lassen. Diese Arschlöcher!
Zitat:
Zitat von mithardemb
Das Problem der Natur mit dem Menschen ist dessen Erfolg. Er besetzt weltweit fast alle Lebensräume und hat es durch seine technischen und organisatorischen Fähigkeit dazu gebracht, dass er alles andere stark beeinflusst bzw. verdrängt.
|
Nette Formulierung für
zerstört.
Zitat:
Zitat von mithardemb
Wenn Inuit Robben fangen, dann ist das für die Natur kein Problem (auch wenn das sicher nicht vegan ist).
|
Ist es nicht?
Es dürfte auch weitere Auswirkungen haben als nur auf den Robbenbestand.