Zitat:
Zitat von alba
Panik ist immer schlecht, energisches Handeln ist gut. Das Schlimmste ist diese Relativiererei „hat’s schon immer gegeben“. Die nüchternen Fakten sehen und mit den heute zur Verfügung stehenden computerbasierten Modellrechnungen Zukunftsszenarien zu entwickeln, hat nichts mit Panikmache zu tun. Das ist reiner Realismus. Nur mit den nötigen Konsequenzen tun sich die Menschen schwer, aus vielerlei Gründen.
|
Nur erhältst du dasselbe Ergebnis, egal ob du in Deutschland null CO2 hast oder alles normal laufen lässt. Zudem ist Deutschland international mit seiner Politik komplett isoliert. Nahezu alle anderen Staaten gehen den Weg über Atomenergie.
Ja, man muss etwas tun, aber es geht nur international. Und da ist Deutschland mit Atomausstieg genauso isoliert wie mit der Zuwanderung.
Dazu kommt ja noch ein Paradoxon. Wenn Europa sich komplett decarbonisiert, was, das wird ja nie erwähnt, auch geostrategische Gründe hat (man will dem Araber und Russen den Ölhahn abdrehen), dann sinkt der Öl-/Kohlepreis und andere Staaten verballern noch mehr.
Deutschland ist hier leider völlig auf dem Holzweg.
Schon die erste Rot-Grüne Energiewende war vom Preis-/Leistungsverhältnis die absolut schlechteste. Selbst die heimische Solarindustrie hat man kaputt bekommen, weil man zu dämlich war auf den staatssubventionierten Chinakram fette Zölle draufzulegen. Genauso ist es völlig hirnverbrannt für die Großkonzerne der Energiebranche tausende Quadratkilometer Wald für Windräder abzuholzen.