Zitat:
Zitat von Noppenzar
Und Verbrenner? Die Hersteller sind clever. Du musst genau hinhören. Sie hören weltweit nicht auf sie zu produzieren, nur wollen sie, Stand jetzt, nicht mehr für die EU herstellen. Nur werden sie (und wollen sicher auch nicht) Re-Importe aus der Nicht EU nicht verhindern können. Dazu bleibt der Gebrauchtwagenmarkt und Diesel laufen laaaange...
Ich bin mal gespannt wie die E-Karren gebraucht in 10 Jahren gehandelt werden. Faktisch kannst du die nach 8 Jahren entsorgen.
|
Da stimme ich dir zu.
Es wird außerdem immer Bestandsschutz geben.
Wer nen Verbrenner hat, der wird ihn auch behalten dürfen, bis zum jüngsten Tag.
Deshalb kauf ich mir auch noch einen, der 18 Liter Super säuft
Und fordern kann man viel; die Umsetzung ist ein anderes Thema.
Es werden keine neuen Verbrenner mehr ENTWICKELT werden; davon ist leider auszugehen und diesbezüglich gibt es ja auch schon ein Agreement der Hersteller-
Alles, was jetzt auf dem Markt ist, wird weiter verkauft werden dürfen.
Hybride werden zu Unrecht verdammt.
Wenn man die "artgerecht" hält, regelmäßig lädt und das Fahrprofil stimmt, dann passt das.
Mein V90 hat bis jetzt (nach 17000km) nen E-Anteil von ca. 25%.
Verbrauch 8 Liter Super; bei 400PS akzeptabel.
Steuervergünstigung ist Schwachsinn, aber man nimmt es mit.
Übergangslösungen gab es schon immer.
Nächster Firmenwagen wird ein reines E-Fahrzeug sein.
Wallbox ist bestellt; leider ist die Förderung zur Zeit auf Eis gelegt.
Olaf, mach nen neuen Topf auf!
Wählen tu' ich Dich dennoch nicht