Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54131  
Alt 16.07.2021, 17:19
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.237
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Widerspricht sich das nicht? Die Verrechnungspreise für Halbzeuge (oder Komponenten) aus dem Ausland willst du doch mit deutschen Marktpreisen ansetzen. Das ist ein echtes Steuersparmodell da wir man sicher mehr als weniger im Ausland fertigen lassen.
Stimmt. Formulierungsfehler meinerseits. Es müsste heißen "keine". Wobei das nach europäischem Recht unglaublich schwer auszuformulieren wäre. Da gibt es ja schon recht komplizierte Regelungen die bei Großbetriebsprüfungen oft der Zankapfel sind.

Bei Amazon müsste mal geprüft werden ob sie ihre Waren aus dem Ausland und die Kaufpreise direkt als Kosten verbuchen oder ob eine eigene Gesellschaft dort als Zwischenlieferant auftritt.

Letztendlich wird da aber nicht viel passieren, weil sich die komplette deutsche Wirtschafts Haute Volee, vom "Mittelständler und Familienunternehmer" mit 500 Mio Umsatz bishin zum Großkonzern seit Ewigkeiten derselben Methoden bedienen. Das wird nur selten erwähnt, weil man ungern seine Kollegen aus dem CDU-Wirtschaftsrat anprangert. Mit Amazon und Apple lassen sich mehr Stimmen gewinnen...