Zitat:
Zitat von ChrissiLiebe
Hallo und Guten Morgen,
auch wenn dieses Thema alt ist, ist es leider für mich gerade neu. So bin ich auch auf euer Forum gestoßen.
Ich arbeite in einem kleinen Tierschutzverein und bei uns kommt keiner mehr. Wir konnten dank corona kein jugendarbeit betreiben. Unterstützung ist für kleine Vereine schwer zu bekommen.
aber das geht leider vielen kleinen so. wenn ich mich umhöre, dann werden immer mehr kleine ehrenamtlich geführte vereine aufgelöst. das macht mich gerade sehr traurig. siehe hier
wie sind eure einschätzungen?
|
Naja, hier geht es speziell um Tischtennisvereine. Aber das Vereinswesen an sich sehe ich bedroht. Die Gründe sind vielschichtig. Z.B. Ganztagsschule, „ich bin doch nicht blöd“-Mentalität, Individualisierung der Gesellschaft. Politisch gesehen übernehmen Verein quasi zum Nulltarif gesellschaftliche Aufgaben (extreme Beispiele TAFELN, SCHULDNERBERATUNG) trotzdem werden ihnen immer mehr Steine in den Weg gelegt: bürokratisierung, Vorschriften (Datenschutz, Hygieneverordnung, U.v.m.) machen das Leben schwer.