Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55217  
Alt 14.09.2021, 18:17
Matousek Matousek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.769
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von vossi39 Beitrag anzeigen
So wie ich es verstanden hatte, sollten in der Runde alle Parteien Rede und Antwort stehen, die im Bundestag vertreten sind und damit auch wahrscheinlich als Partner in einer Koalition mitregieren könnten.

Da fällt eher die AfD als die CSU aus der Runde, da jetzt schon klar ist, dass sie nie eine Regierungsbeteiligung bekommen werden (und auch nicht anstreben).
Wo war dann die SPD?
Nochmal, die chrsitlichen Parteien sind in der Regel bei solchen Parteien immer 2x vertreten, obwohl die CSU ja nicht bundesweit, sowie die CDU nicht in Bayern unterwegs sind. Finde einfach, dass da die "christlichen" Parteien in ihrer Außendarstellung einen Vorteil haben. Kann mich noch an einige Diskussionen in den div Sendungen erinnern, wo sie sich gegenseitig die Bälle zuspielten.

Geändert von Matousek (14.09.2021 um 18:25 Uhr)