Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55502  
Alt 27.09.2021, 15:05
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Eben. Aber der dumme Wähler glaubt, dass das Klima etwas deutsches ist. Das behauptet nicht einmal die AfD.
Niemand behauptet das.

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Und auch wenn es biedere Moderatorenseelen aus aus den Südstaaten nicht wahrhaben wollen, Weidel hat leider recht, das Bundesverfassungsgericht ist nur noch Instrument der Regierung, gut nachzulesen in der Septemberausgabe des Cicero, bekanntes AfD-Parteiorgan.
Deshalb hat es beim Klima-Urteil auch gegen die Regierung entschieden?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Das nicht, aber die sassen genau so wie die Grünen im Parlament und haben Wahlkampf gemacht. Die einen schreien Klima, Klima und die anderen Steuer senken, .... kennt man doch alles.
Also jede Partei, die Wahlkampf betreibt, ist eine Rattenfänger-Partei? Klingt das nicht etwas zu einfach und zu billig?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Da hat die Baerbock einfach zu viel Bockmist gebaut.
Mehr als Laschet und Scholz mit CumEx, Wirecard, ...??? Wohl kaum.

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Mit einem rechtzeitigen Wechsel zu Habeck wären das am Ende sicherlich ein paar Prozenztpünktchen mehr geworden.
Vermutlich.

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Und na ja, wieso wählt dann jemand die FDP? Man schaut sich die drei Pappnasen an und sagt dann, okay sind alle unwählbar. Rechts oder links wählt man auch nicht, da wird man schon in der Schule entsprechend indoktriniert. Also bleibt nur die FDP und dem Lindner kann man jetzt nicht direkt irgendetwas Schlechtes nachsagen oder anlasten. Der hat keine gossen Fehler gemacht oder Skandale verursacht, und das war's dann auch schon.
Das ist richtig, außerdem ist er rhetorisch ziemlich pfiffig. Setzt aber voraus, dass es eine Personenwahl ist und keine Parteienwahl.