Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55587  
Alt 02.10.2021, 08:00
Kalla79 Kalla79 ist offline
Grobmotoriker
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.323
Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kalla79 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Sagte ja, die Sozis (ich subsumiere die Gewerkschaften mal darunter) sind mittlerweile schwärzer als schwarz.
Die Inflation wird wieder sinken, bzw. sinkt schon wieder, deine 4 % sind ein Rückblick über monatelange Materialunterversorgungen, diese Situation löst sich nun auf, in manchen Branchen dauerts noch, aber die Prognose für 2022 liegt schon wieder bei 1,7 %.
Hier bin ich persönlich leicht anderer Meinung. Ich glaube weder, dass wir aktuell bei den offiziell verkündeten ca. 4% sind (eher Richtung zweistellig) noch, dass es ausschließlich an monatelanger Materialunterversorgung liegt oder die MWST-Anpassung eine große Rolle spielt. Sicherlich auch, aber nicht ausschließlich.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Die Banken stecken allerdings in Problemen ohne Ende.........
Ja, allerdings seit 2008/2009 weil nichts bereinigt wurde damals. Die Banken haben ein Liquiditätsproblem. Letztlich wird es allerdings auf immer mehr Minuszinsen hinauslaufen. Erst ab 150k (wie jetzt schon), dann ab 100k, dann 50k, dann 20k, iwann bei einigen schon ab dem ersten Euro (verkauft als reine Gebühr). Der Otto-Normale würde natürlich das Geld dann abziehen und bar verwalten. Wird sich relativ zeitnah (4-6 Jahre) erledigen, da durch bereits aktuelle Einführung der CBDCs weltweit die Digitalisierung vorangetrieben wird und somit das Bargeld abgeschafft wird. Dann hast Du keine Möglichkeit mehr, etwas abzuheben und für Dich zu sichern sondern zahlst. Dann gibt man Dir Zeit, Dein Bargeld einzuzahlen, im ersten Jahr vielleicht noch 1:1, dann vllt nur noch 1:0,9, dann 0,8 etc Spätestens dann musst Du schauen wo du dein Geld für Dich arbeiten lässt

Naja...wie so oft, einige bauen vor, andere halt nicht.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Jetzt hast mich erwischt
Nee, ich spreche ja nicht nur für mich.
Ich bin gleichsam die Stimme aller Leistungsträger in diesem unseren Lande.

Und freie Fahrt ist ein Bürgerrecht.
Dass das klar ist.
Für DICH mag das unwichtig sein.
Für die breite Masse ist das essentiell, dass man sich nicht reglementieren lässt.
Und deren - unser aller! - Interessen vertritt die BILD.
Und die FDP
Ich teile zwar Deine Ansichten nicht, was die FDP angeht, aber das sind halt persönliche Präferenzen und weil mir die sozialgerechtere Umverteilung wichtiger ist. Liegt aber daran, dass mich persönlich die Erhöhung einer Einkommensteuer (egal ob Spitzensatz oder nicht) nicht tangiert. Deshalb habe ich davor jetzt keine "Angst".

Aber was die breite Massen angeht, hast du 100% Recht. Hat aber nichts mit freier Fahrt (Tempolimit kommt so wieso iwann und niemand stört sich nach einiger Zeit noch daran) zu tun sondern dem Gedanken des Wegnehmens. Deshalb hassen Leute ja auch penetrante Veganer

Wie heißt es so schön "Kein Coaching ohne Auftrag. Da muss jeder für sich selber drauf kommen"

"Nimm mir bloß nichts weg, verbiete mir bloß nichts, dränge mir bloß nichts auf". Ist halt reine Psychologie. Hätte man bei Covid beispielsweise eine Art Staatslotterie mit der Chance auf 100 x 1Mio€ unter allen Geimpften gestartet, lägen wir heute bei einer überragenden Impfquote Statt Aufzwingen, Gewinnchance. So einfach und doch schwierig funktioniert der Mensch

Die BILD vertritt logischerweise keine Interessen aller sondern spielt eher mit denen. Die müssen eh aufpassen, dass es nicht irgendwann eine Wiederholung des 19. Mai gibt.

FDP kann sich ja jetzt einmal (vielleicht) beweisen in Regierungsverantwortung. Letztlich halte ich es auch eher mit Pispers und denke eh, dass die Unterschiede zwischen FDP, SPD, CDU, Grüne marginal sind was viele Themen angeht. Zumindest wenn es um die reelle Verwirklichung der Politik geht
__________________
„Du lachst! Warum lachst Du?! Das ist oft so, Leute lachen und dann sind sie tot!"