Einzelnen Beitrag anzeigen
  #922  
Alt 15.10.2021, 08:56
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist offline
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.807
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Zitat:
Zitat von SpinWithMe Beitrag anzeigen

Meine Frage war ob man mit Schleifpapier soviel abschleifen kann, sodass es sich falsch spielt?
Oder kann bei ein bisschen drüber gehen nichts passieren?
Wie Demon Cleaner äh Kyuss schon sagt, durch eine Versiegelung wird das Holz etwas schneller und steifer.
Falsch spielen tut es sich mit und ohne Versiegelung nicht.
Wenn von einer vorhandenen Versiegelung was weggeschliffen wird, sollte das Holz im Anschluss minimal langsamer und minimal weniger steif sein.
Wenn der Shop nicht mit einem zu rauen Schleifpapier gearbeitet hat und/oder die gesamte Versiegelung entfernt und das Deckfurnier beschädigt hat, fällt mir nicht ein was passieren sollte.

Auch wenn du das Holz vorher schon gespielt hättest gehe ich davon aus, dass du keinen Unterschied gemerkt hättest.
Einziger Unterschied ist vielleicht, dass die Beläge durch das Anschleifen der Versiegelung etwas besser halten.
__________________
Gruß, Börnie
RH: VS>401 1,5 // R&W ALL+ // VH: Aurus Soft 1,7
Mit Zitat antworten