AW: Atomkraft
Abwarten. Bei den E-Autos wird aktuell bei der Anzahl und Beliebtheit sehr viel verfälscht.
Wer kauft die Dinger?
Unternehmer und Selbstständige als "Steuersparmodell" mit Lademöglichkeit in der Firma. Der Markt ist schon gut gesättigt. Ist es kein Hybrid hat man in der Regel noch einen oder mehrere Verbrenner für Privat. Q7, X6 und GLE sind da sehr beliebt, gerne als RS, M oder AMG.
Die zweite Gruppe sind die "Hausfrauen-Zweitwagen-Solardach" Nutzer. Auch da ist der Markt schon gut bedient. In GB haben sie mit denen jetzt schon Probleme, weil die tendenziell alle gleichzeitig laden..
Die dritte und stärkste Gruppe ist aktuell die Öffentliche Hand. Alleine hier hat die Stadtverwaltung dieses Jahr mehr als 10 E-Karren angeschafft. Das ist faktisch staatlich und politisch verordnet und eine massive Subvention.
Letztere pushen auch die Zulassungsstatistik.
Dazu kommen noch die Tageszulassungen der Hersteller. Das machen sie mit allen Modellen, die sie gerne an den Mann bringen wollen. Aktuell halt E-Autos, vorher die neuesten Verbrenner.
Fazit: die Nachfrage ist erheblich geringer als vorgegaukelt wird. Dementsprechend dauert es auch noch, bis das für die Strommenge zum Problem wird. Viel kritischer ist es bei der Netzbelastung. Überspitzt gesagt springt im Trafohäuschen die Sicherung raus wenn 5 Nachbarn gleichzeitig schnelladen.
Das viel größere Problem ist die Digitalisierung. "Online" inkl. der ganzen Clouds wird schon in 5 Jahren der größte Verbraucher sein.
Aber zu der Ausgangsfrage:
Natürlich wird der Strom dann importiert. Das juckt die Grünen nicht, genausowenig, wie sie die Bedingungen beim Rohstoffabbau für E-Autos in Afrika interessieren. Man braucht für Deutschland eine gute Bilanz, damit man der eigenen Klientel gute Ergebnisse präsentieren kann.
Schei..en auf die anderen Länder, was da passiert juckt nicht. Laut den Grünen wird das Weltklima ja in Deutschland gerettet. Und wenn dann alle Verbrenner in Afrika noch 20 Jahre laufen, alle Aluhütten, Stahlwerke etc. woanders produzieren und dort das Doppelte an Dreck in die Luft blasen, egal, Deutschland hat dann 0,0 CO2. Zwar 3 Mio Arbeitslose mehr, Strompreise von 500 Euro im Monat, aber egal, hier wird die Welt gerettet...
|