Thema: Atomkraft
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #66  
Alt 06.01.2022, 14:35
alba alba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 67
Beiträge: 2.668
alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Atomkraft

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Unabhängig vom Podcast bin ich 100% beim Titan.


Fazit
1. In Deutschland dürfen die Kohle und Atomkraftwerke erst vom Netz genommen werden, wenn die Kapazitäten entsprechend 1-1 ersetzt durch die Alternativen ersetzt wurden zzgl des Mehrbedarfs zb für Elektromogilität und Wasserstoffgewinnung für die Industrie.
2. Es müssen die Menschen (und zwar die eindeutige Mehrheit) dazu gebracht werden Energie zu sparen besonders für unnötige Dinge-allerdings sehe ich da die Chancen ganz schlecht
3. Das Problem muss global gelöst werden. Aber auch hier befürchte ich dass es bis man sich da mit China USA Russland Indien , vielen "armen" Ländern und co so geeinigt dass alle gleichzeitig in die richtige Richtung gehen ist es zu spät.
1. Das heißt NIE. Oder erst dann,,wenn Kohle und Uran knapp und damit teuer werden. Das ist aber zu spät.
2. geht nur über den Energiepreis. Oder die Geräte werden schon energieffizienter produziert. In Sachen Heizen ist auch noch viel Potenzial: angefangen bei Dämmung über Technologie (z.B. Wärmepumpe, Fernwärme] bis zu Temperaturbegrenzung. Weitere Punkte sind Ernährung (Fleischproduktion nicht Energiefresser, umweltbelastend und obendrein in den konsumierten Mengen ungesund) und Mobilität. Digitalisierung ist in vielen Bereichen sinnvoll, aber kostet ebenfalls Energie und es gibt durchaus Bereiche, wo sie auch verzichtbar ist. Digitalisierung innallen Bereichen um jeden Preis ist auch nicht optimal.
3. Völlig richtig, das Problem ist nur global zu lösen. Das heißt aber nicht, dass es sinnlos ist, selbst damit anzufangen.
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten