Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.10.2004, 11:07
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Promptes Entschudligen !! ???

Zitat:
Zitat von hwk
Bei einem Netzroller gibt’s an sich nichts zu „entschuldigen“, weil der Verursacher eben nicht „schuldig“ ist im Sinne von „Hier hab’ ich etwas Unfaires gemacht, tut mir leid, kommt nicht wieder vor“. Vielmehr soll das „sorry“ oder eine Geste (bestenfalls) ausdrücken, dass man es bedauert, dass der eigene Mördertopspin die Netzkante berührt hat und dadurch dem Gegner die 0,5%-Chance zum Return endgültig verbaut hat. Daraus ergibt sich zwanglos, dass es für eine Entschuldigung zumindest eine theoretische Kausalität zwischen Netzroller und Punktgewinn geben muss. Es ist unsinnig (und könnte sogar provozierend wirken), wenn zwischen Netzroller und Punktgewinn noch ein Dutzend Ballwechsel liegen und sich der Verursacher dann entschuldigt. Daraus folgt, dass während eines Ballwechsels eine Entschuldigung keinesfalls angebracht ist, abgesehen davon, dass sich Netzroller manchmal auch zu Ungunsten ihres Verursachers auswirken können.

Ganz kritisch sehe ich das Heben der Hand, weil dies eben auch als Zeichen eines Spielers gilt, dass er durch irgendetwas gestört wurde und ein Let will. Ja, ja, ich weiß, solange der SR das Let nicht gibt, geht das Spiel weiter. Aber in unteren Klassen hat es sich eingebürgert, dass man als Gegner so ein Handzeichen aufnimmt und selbst das Spiel unterbricht. Das hat man dann so verinnerlicht, dass man das „Entschuldigungs-Handheben“ falsch interpretiert und dadurch mehr gestört wird als durch den Netzroller an sich.
Hinsichtlich des "Handhebens" teile ich die Auffassung.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten