AW: Promptes Entschudligen !! ???
mir geht das sehr auf die nerven, wenn jemand im ballwechsel redet. ich erreiche oft noch einen netzball. ich bitte dann meinen gegner nach dem ersten "vorfall" höflich und bestimmt, das nicht mehr zu tun und verweise auf die regeln, während des ballwechsels nicht zu reden. da ich untersten klasse spiele, sorgt das leider ab und zu für irritationen - wenn ich dann ein "da hat sich ja noch nie einer beschwert" ernte, oft von sechzigersäcken der sorte"ditttehamwaabaschonimmasojemacht", weiss ich schon wies weiterläuft. ich bestehe danach auf wiederholungen. das trägt natürlich auch nicht zur verbesserung der stimmung bei. und letztlich schlägt die eskalation negativ auf mein spiel durch.
versuch ichs zu ignorieren, und mach das nicht, und ein gegner viele netzbälle (und es gibt da wahre spezialisten...), werd ich durch das ewige entschuldige aber auch nervös. echt ein dilemma...
aber letztlich hat die ganze sache mit regelkunde zu tun, und es würde nicht schaden, wenn diejenigen mit regelkenntnis diese auch in ihren heimatvereinen beim training/sparring stets weitertragen würden. (siehe auch falsche Afschläge in unteren Klassen) umso weniger missverständnisse gibts im punktspiel
Ich selbst entschuldige mich immer nach dem ballwechsel, und eigentlich auch nur für Netzbälle, die eine entsprechende "Wirkung" hatten. Wer einen Netzball von mir vernünftig weiterspielen kann, braucht dafür kein Mitleid.
Handheben würde ich immer als Let interpretieren. Da bei uns die Spieler selbst (und nicht von aussen) zählen, ist das ein eindeutiges Zeichen zum Abbruch.
madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe  (magritte)
|