Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 24.01.2023, 16:24
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.157
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Berichte Bezirk Rastatt / Baden-Baden 2022/2023

Rastatt (ti) In der Tischtennis Regionalliga Südwest startet das Damenteam der TTF Rastatt mit einem Doppelspieltag in die Rückrunde. Bereits am Freitagabend begrüßen die TTF im Heimspiel (Spielbeginn 20 Uhr) die zweite Mannschaft der DJK Offenburg, am Samstag gastiert das Team beim nordbadischen TTV Weinheim-West. Beide Partien wurden in der Vorrunde glatt mit 10:0 gewonnen. In den Rückspielen werden nun die Karten neu gemischt. Die Reserve der DJK Offenburg verstärkte sich durch Jana Kirner, die in der Hinrunde ausschließlich in der Zweitligamannschaft eingesetzt wurde. Ein Einzelsieg blieb ihr bei allen sechs Einsätzen jedoch vergönnt. Im ersten Rückrundenmatch der ersten Mannschaft beim Tabellendritten MTV Tostedt rettete Kirner ihrem Team mit einem Fünfsatzerfolg im letzten Einzel einen vor der Partie nicht erwarteten Punktgewinn. Spielt Kirner in Rastatt, so würde Alisa Spinner hinter der Nummer zwei Petra Heuberger ins zweite Paarkreuz zurückrutschen, was dem Spiel zusätzliche Würze vefrleihen würde. Auch ein möglicher Einsatz von Linda Röderer auf Position vier könnte obendrein am Ende durchaus zu einem engen Ausgang führen. Rastatts Nummer eins Alina Vydruchenko kehrte am Sonntag nach rund vier Wochen wohlbehalten aus ihrer Heimat der Ukraine zurück. Gemeinsam mit Kateryna Kiziuk soll sie im vorderen Paarkreuz einen für das Derby vorentscheidenden Vorteil herausspielen. Chantal Graversen und Susanne Gibs, die beide im zweiten Paarkreuz zum Einsatz kommen werden, wollen wie im Hinspiel mit einem gemeinsamen Doppelerfolg ihr Team gegen die DJK frühzeitig auf Siegeskurs bringen.

Gegen ein ersatzgeschwächtes Team des TTV Weinheim-West, mit Rebecca Matthes und Elena Hinterberger fehlte das komplette vordere Paarkreuz, ebenso fehlte auch die an Nummer fünf gesetzte Julia Hölzel, hatten die TTF, die in der Vorrunde beim 10:0-Kantersieg im gesamten Match nur zwei Sätze abgaben, leichtes Spiel. Die Nordbadenerinnen gewannen zuletzt in Bestbesetzung ihr erstes Rückrunden-Auftaktspiel beim VfL Sindelfingen II mit 6:4 und konnten sich mit dem doppelten Punktgewinn von Rang acht auf Platz sechs verbessern. Auch hier könnte es für die Rastatter Gäste durchaus recht eng werden. „Es ist wie immer – es kommt in beiden Spielen auf die Aufstellung der Gegner an“, meint Mannschaftsführerin Susanne Gibs. „Katja und Alina erwarten in beiden Partien starke Gegnerinnen, wobei beide zu favorisieren sind. Im zweiten Paarkreuz sollten sich Chantal und ich jeweils gegen die Nummer vier der DJK Reserve und des TTV Weinheim-West, eine gute Leistung unsererseits vorausgesetzt, erfolgreich durchsetzen können.“ An der Tabellenspitze steht der SSV Schönmünzach (18:0) beim VfL Sindelfingen II vor einer leichten Aufgabe. Ein wichtiges Spiel absolviert die DJK Offenburg II am Samstag gegen den punktgleichen SU Neckarsulm II (beide 7:11). Um den derzeitigen Relegationsplatz zu verlassen muss die Mannschaft aus der Ortenau, die das um zehn Spiele schlechtere Spielverhältnis vorweist, den Gegner unbedingt bezwingen.

Spieltermine:

Regionalliga Frauen:

Fr 27.01.2023 20:00 Uhr TTF Rastatt - DJK Offenburg II

Sa 28.01.2023 14:00 Uhr DJK Offenburg II – SU Neckarsulm II

Sa 28.01.2023 14:00 Uhr VfL Sindelfingen II - SSV Schönmünzach

Sa 28.01.2023 18:00 Uhr TTV Weinheim-West – TTF Rastatt
Mit Zitat antworten