Zitat:
Zitat von Knipser
@ Madmatt
ich habe die Suchfunktion benutzt! Der Therad gab nichts her. Ok, ich hätte den alten Thread wieder hochholen können aber das ist ja jetzt auch egal.
|
@ Knipser:
ja das meinte ich. Ich finde es halt wenig erquicklich, wenn man irgendwann irgendwas sucht, das in X threads verstreut zu finden. Und wenn du's sogar schon entdeckt hattest, warum nicht nochmal hinten dranhängen und nachfragen? Zumal sich dein Eingangsposting so las, als ob du naja, nicht gleich Amerika, aber was echt riesig neues wichtiges und ungewöhnliches hast, nie vorher gesehn oder gehört.Und dem ist halt nicht so.
Aber egal, ist jetzt so, passiert auch immer wieder, ich hasse dich nicht dafür und sollte der ton zu scharf gewesen sein, bitte ich vielmals um entschuldigung.

friends?
On Topic:
Zitat:
Zitat von Knipser
Aber so wie ich dich nun verstanden habe, soll der Cyclone von Nimatsu identisch mit dem Sunpower von Sunflex sein!?
...
Ich wollte eigentlich nur wissen, wie sich der Cyclone so spielt.
Welche Spielsysteme / Schlagarten gut bzw. weniger gut unterstützt werden.
Ein kleiner Testbericht eben.
|
Ok, nächste Entschuldigung - neugierig bin ich auch

vielleicht ist der ja doch ganz toll. Sonst hätte ich ja auch nicht in dem anderen thread gepostet.
Ärgerlich finde ich aber die Masche von Sunflex, erst einen Belag für knapp über 30 Euro an den Mann/Frau zu bringen, dann für 10€ zu verramschen und dann es nochmal quasi als Maskerade für 5 € mehr als ursprünglich zu probieren. Geradezu unverschämt dabei die Werbeprosa - brandneue Methode, nie vorher gehört oder gesehen, revolutionär usf. Selbst wenn der ein wenig anders als der Sunpower ist, die Methode ist nicht neu. Das ist eine Lüge. Und wer mir so dreist etwas vorlügt, was soll ich dem denn noch glauben? Und dann noch 37,50 dafür ausgeben und den Lügner dadurch auch noch belohnen? Geht mir ab, auch bei grosser Neugier, auch wenn ich den SunPower mal gespielt habe, und das echt ein guter Belag war.
Zum SunPower solltest du einiges finden. Falls das nicht reicht, hier nochmal ne kleine Aufrischung:
Aus meiner Erinnerung ließ der sich der SunPower sehr gut frischkleben, ich fand das sogar fast ein muss, weil sonst der Schwamm im kurzen Spiel bretthart war. Fürs schnelle gerade Spiel Spiel war ein bisschen komisch dass bei klebriger Oberfläche der Schwamm irgendwann wie ein harter Flummi einsetzte - diese Art von Katapult kennt man sonst nur von Softbelägen und da setzt der auch berechenbarer und früher ein. Das war fast wie ein Auto mit Turbo - plötzlich kam was, mit dem man vorher nicht gerechnet hätte, und das war dann in der Regel auch zuviel. Für ein gerades Konterspiel wären für mich eher MarkV oder D-Top offensive die Beläge der Wahl, da lag der SunPower deutlich dahinter. Topspin-offensiv könnte ich dmit ungeklebt gar nicht spielen, da fehlt mir das Feingefühl.
Geklebt wars wie ein anderer Belag, er spielte sich dann ein wenig katapultiger als mein HP@ den ich damals auf der anderen Seite hatte. Allerdings setzte der Katapult geklebt genau richtig ein, und im kurz-kurz spiel war er recht gut kontrollierbar. im Top recht flacher Ballabsprung (etwas höher als Hp@, MarkV, in etwa wie Magna) Ball fliegt weiter als HP@, hat ausreichend Druck auch in der Halbdistanz. Flips etwas knifflig (eh nicht mein Paradeschlag). Auffällig dabei, dass für einen Belag dieser Härte sehr gute Aufschläge möglich waren. Das anfangs klebrige später griffige Obergummi, war insgesamt ein wenig härter als das des HP@. Selbst wenn der Cyclone im Detail anders sein mag, irgendwo in der Klasse wird er sich wiederfinden.
Wem der Magna zu weich, oder zu wenig haltbar, der Hp@ zu linear, der MarkV zu direkt der Bryce zu hart oder geklebt zu unkontrollierbar, der Sriver zu fad ist, der wird hier ne gute Alternative haben. Nur halt keine preisgünstige. Und deshalb hat ihn wohl noch keiner gekauft. Und weil ich bei den handelsüblichen Standardbelägen einen anständigen Rabatt bekomme, bei diesem einen Händler aber nicht, werd ichs auch nicht tun.
Aber wer jetzt doch das Geld für einen Cyclone übrig hat, kann ja mal ein Statement dazu abgeben und ihn mit dem Sunpower oder anderen Belägen dieser Medium-Powerklasse vergleichen. Einen schlechten Belag wird er vermutlich nicht bekommen, da muss man wohl keinen Beschiss fürchten. Zumal der Sunpower auch zu den haltbareren Gummis gehört hatte. Und ob die Leistung diesen Preis rechtfertigt, muss dann jeder selbst beantworten.
Gruss madmatt