AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Persson Powerallround
Ich kann jetzt auch dazu nen Vergleich ziehen ...
Der fällt jedoch bislang anders aus, warum auch immer.
Ppa hatte 90g mit t05 in max und t05fx 1.7
Ppp harre sogar 94g mit t05fx max und t05fx 1.9
Der Schuss gefiel mir sehr gut beim PPP.
Ich hatte zu Beginn einen weichen Anschlag, wenn ich dann aber über dem Tisch Durchschoss kam ein richtig gutes Gefühl und ein harter Ball.
Etwas enttäuscht war der Vorhand topspin trotz 2.1 dicke.
Ok, es war die fx Version... aber trotzdem.
Er war spinnig aber relativ langsam.
Sonst war Kontrolle allgemein top.
Was mich aber gewundert hat ... trotz off Holz, trotz 94g ... es war insgesamt nicht richtig schnell, nicht schneller als ein ppa mit 90g ... Mit dem ppa habe ich einen härteren Anschlag, warum auch immer
.............
Dass das ppa, da normal nur all+ , langsamer ist könnte ich wirklich nicht sagen.
Die fx 1.7 Rückhand kommt Nahezu identisch wie auf ppp mit 1.9 und die Vorhand (ohne fx) hat etwas mehr Tempo und Härte . Liegt das nur am Belag?
Holz sollte ja langsamer sein.
Sonst spielten sich beide Hölzer fast gleich und gut.
Meine das der Schuss mit ppa etwas Schwieriger ist .. Da muss ich dranbleiben.
Fazit... überraschende eindrücke.
Empfinde das ppa härter und, unabhängig von Beläge, tick schneller als ein schwereren PPP.
Jetzt bitte eure Erfahrungen.....
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
|