Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5306  
Alt 19.01.2024, 20:41
hallmackenreuter hallmackenreuter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.03.2023
Beiträge: 1.440
hallmackenreuter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Vegane Ernährung

Zitat:
Zitat von Schrottkopf Beitrag anzeigen
Also ich fand javaguru da viel überzeugender...

Der hat aus irgendeinem, kaum nachzuvollziehenden Zufall nicht nur die gleiche Zitiertechnik sondern sogar schon die gleiche Videos verwendet, wie du! Sachen gibt's
Wie weit muss ich zurück blättern für seine Beiträge?
Die Videos des Artgenossen sind weit bekannt und argumentativ top.

Zitat:
Zitat von Schrottkopf Beitrag anzeigen
Ganz vergessen: warum kann man eigentlich über Rettungs- und Schutzhunde diskutieren? Du möchtest doch hoffentlich damit nicht andeuten, dass ein Menschenleben unter irgendwelchen, ganz besonderen Umständen eventuell den Einsatz eines Tierlebens rechtfertigen könnte? Falls doch, wäre ich ehrlich schockiert!
Geschieht dieser Einsatz zum Nachteil des Tieres?
Einsatz um damit Geld zu verdienen oder Leben zu retten?
Wie ich sagte, möglicherweise diskutabel in manchen Fällen.

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Ich schrieb irgendwo weiter oben, aus meiner Sicht hättest Du auch in der ethischen Betrachtung weitestgehend recht.
Das hier ist einer der Punkte, wo es meiner Meinung nach keine allgemeingültige Wahrheit gibt.
Deshalb sagte ich diskutabel. Über wie viele Rettungs- und Lawinenhunde sprechen wir hierbei? Und welchen Einfluss haben die auf deine täglichen Entscheidungen für oder gegen Leben?

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Ich mache einen Unterschied zwischen Nutztierhaltung zu Arbeit- und Sportzwecken, ohne dass Tiere über Gebühr und Sinn einer Gefahr für Leib und Leben ausgesetzt werden (Springreiten und Military als negative Gegenbeispiele) und der Haltung und Aufzucht zum späteren Verzehr.
Ersteres halte ich für ethisch vertretbar. Sie erwirtschaften ihren Unterhalt. U.U. ist diese von ihnen erledigte Arbeit der einzige Grund für ihre Existenz, gerade in weniger reichen Regionen. Eine soweit irgend möglich tiergerechte Haltung setze ich voraus.
Aus der Sicht des Nutznießers ist es immer einfach zu entscheiden.
Tiere sind nicht dafür da, nach unserem Gutdünken uns einen Nutzen oder ein Vergnügen zu bescheren.

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Das kannst Du anders sehen, darfst mir aber meiner Meinung nach für diese Ansicht nicht absprechen, dass ich eine wertschätzende Haltung gegenüber Tieren habe.
Was haben Ausbeutung, Einsperren, Aufgaben aufzwingen und töten mit Wertschätzung zu tun?

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Ich finde das alles gar nicht so einfach: darf ich eine Hauskatze „halten“. Darf ich ihr zugunsten der Singvögel den Ausgang verwehren?
Wohlgemerkt: wir sprechen jetzt gerade nicht über das Essen tierischer Produkte.
Nachvollziehbar oder nicht?

Gruß Tom
Prinzipiell darfst du alles. Veganer haben keine Verbote, sie lehnen es ab, dass für sie Tiere ohne Not ausgebeutet und getötet werden.
Zu den Katzen:
Es wäre wirklich besser, die Katzen in der Wohnung zu halten. Freigänger richten Schätzungen zufolge einen immensen Schaden in der Vogelwelt an.
Mit Zitat antworten