Hi spinny
Zitat:
Zitat von spinny player
...übrigens glaub ich deine Frage kann man teils damit beantworten das man wenn man mit den Beinen ständig in Bewegung ist wie z.B wenn man Tänzelt,einfachschneller mit den Beinen reagieren kann und sich besser zum Ball stellt. Ich will es immer so machen,bin aber im Training oft zu faul,und dann klappts im Spiel natürlich auch nich!!!
|
Das sehe ich auch so wie du, ständig in Bewegung sein ist gut, nur traue ich mir das nicht immer zu. Erstens ist das sehr anstrengen und zweitens esse ich viel zu gerne.
Genau betrachtet meine ich schon den sicheren Stand im Moment des Balltreffpunkts. Natürlich ist auch wichtig bei der Beinarbeit mit den Füssen nur wenig den Boden zu verlassen, damit im Moment des Ballkontakts möglichst viel "Erdung" vorhanden.
Ich beschreibe mal noch etwas konkreter was ich meine.
Beim VH-Topspin bewegt sich das hintere Bein im Moment des Ballkontakts nach vorne. d.h. ich setze immer den ganzen Körper ein beim Schlag. Da ich schon viele Topspins trainiert und gespielt habe, muss ich doch mit grosser Verwunderung feststellen, dass mein Topspin nicht wirklich "sicher" ist. Ich suche so ein stabilisierendes Element und vermute mal, dass das was mit Gleichgewicht (Balance) zu tun hat.
Darum könnte das ein interessanter Thread werden, denn die Balance zu finden und aus dem Gleichgewicht heraus zu spielen hat was Mächtiges an sich, was weit über das technische hinaus geht. Stichworte: Inneres Gleichgewicht, Lockerheit, Entspanntheit, innere Ruhe usw.
Gruss
Martin