für mich hat gleichgewicht viel mit dem körperschwerpunkt zu tun.
wenn man dern schwerpunkt (und damit den körper) so hat, das man ihn leicht kontrollieren kann dann hat man auch mehr kontrolle über den körper.
ein sehr schwammige aussage, hier ein beispiel zur illustration was ich meine:
wenn ich von zeit zu zeit versuche abwehr zu spielen hat das tw sehr unterschiedliche ergebnisse, tw bring ich sehr viel zurück, tw gar nichts.
ich habe beim traing dann folgendes festgestellt:
ich gehe zu früh(/zu weit) in die knie (bzw eigentlich gehe ich nach dem schlag nicht mehr nach oben) und verharre dann in dieser stellung.
dadurch laufe ich dann weniger, kommt dann ein längerer ball, gerate ich leicht in rückenlage, was meine kontrolle über die schläge stark einschränkt.
ich habe festgestellt (generell beim training, also auch beim topspin, spiel am tisch,..) das ich mehr laufe, und besser stehe, wenn ich eine aufrechtere körperhaltung bevorzuge (also von anfang an aufrechter, bzw nach dem topspin in der aufrechten position verharren; dabei bedeutet hier aufrecht für mich nicht gerade, sondern nichgt ganz so stark in den knien)
dieses erkenntnis habe ich dann auch mal auf das abwehrspiel angewandt, und festgestellt, das es bedeutend besser geht.
für mich bedeutet das im rückschluss, das ich oft beim abwehrn (oder generell) einen schlechten schwerpunkt (durch mangelnde bewegungsausführung) hatte, also nicht im gleichgewicht war, und diese tatsache mich zu vielen fehlern verleitet hat.
in der tat sind auch meine schläge besser/sicherer geworden, seit dem ich darauf achte, nur leider ist es schwer etwas herauszubekommen, was man seit x jahren macht, und tw vergesse ich auch wieder im training darauf zu achten