Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.08.2024, 10:16
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 424
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel

Versteh ich das jetzt richtig? Du schaffst 1-2 Topspins und dann kommt keiner mehr auf den Tisch? Sind die Bälle hinten raus, oder im Netz?

Generell gilt aber zu sagen:

Wenn du keine 10 Topspins am Stück auf den Tisch spielen kannst, wenn der Gegner nur blockt, dann musst du mehr trainieren. Der Hybrid Mk ist mit 47,5 Grad absolut im Normbereich heutzutage und sollte nicht das Problem sein.

Wenn du ernsthafte Hilfe willst, bräuchte man mal ein Video, wie du den Topspin spielst.

Körperschwerpunkt, Drehachse, Balltreffpunkt etc.

Weil 1-2 Topspins klingt schon nach grundlegend falscher Technik. Da muss immer mehr gehen, egal mit welchem Material. Selbst blind nachts um 3 Uhr
Mit Zitat antworten