Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 08.08.2024, 11:59
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 427
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel

Ich wiederhole:

Was klappt nicht? Wo gehen die Topspins hin, die nicht auf der gegnerischen Hälfte sind?

Zusätzlich:
Es ist quasi UNMÖGLICH, dich zu beraten, wenn du mehr als 1 Komponente austauschst. Du vergleichst nicht nur 2 Beläge miteinaner, sondern auch 2 Hölzer. So kann man einfach nicht eingrenzen, wo das Problem liegt.

Was sollen wir jetzt dazu sagen? Nimm das Samsonov mit dem Aurus Sound, wenn damit alles klappt?
Mit Zitat antworten