Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.08.2024, 12:55
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 425
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel

Es geht nicht darum ob 2 Komponenten bei dir funktionieren, sondern darum, DASS WIR mit 2 variablen nichts vergleichen können um festzustellen, wo das Problem ist.

Es könnte sowohl das Holz als auch der Belag sein, oder beides in Kombination.

Das ist wie, wenn dein Auto hinten klappert und du tauschst gleichzeitig den kompletten Unterboden, als auch den Auspuff.

Kann dir danach niemand mehr sagen, was eigentlich von beidem locker war und hätte fest geschweißt werden.

Verstehst du jetzt, was unser Problem mit deiner Beschreibung ist?

Geändert von tb177 (08.08.2024 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten