Zitat:
Zitat von HdB
Die Handtuchregelung finde ich mit 6 Punkten gut. Tischtennis hat in den letzten Jahren ohnehin Regeländerungen zu gunsten von TV-Übertragungen angestrebt: Time-Out, 11-er Sätze = mehr Pausen. Vielleicht ein 2. Time-Out einführen?
Dass die Übertragungen im CCTV besser sind als in Österreich oder im deutschen Fernsehen ist mir auch schon aufgefallen. Irgendwo muss der Unterschied zwischen Europa und China ja sein - umsonst sind die Chinesen nicht TT-verrückt.
Der Vergleich mit Eishockey: Beim Eishockeyspiel kommt man sich vor wie am Fußballplatz, mit der Ausnahme, dass es in der Eishockey-Halle wärmer ist und die Leute sich so richtig austoben können beim Herumschreien und Trommeln. TT ist zu ruhig - zu wenig Partystimmung, dort könnte man ansetzen. Die Leute wollen Musik, applaudieren, wann sie wollen - in diesem Bereich sind die TT-Spieler selbst noch zu sensibel - wehe in Wien klatscht ein Zuschauer bei einer Kante 
|
Ja seh ich auch so...in den hallen ist alles so "steif" keine Ausgelassene Stimmung.
Wie wärs mit Musik wären den Time Outs und zwischen den ballwechseln so wie bei anderen Sportarten .
Oder die Pausen zwischen den Sätzen verlängern um z:B. Cheerleader tanzen zu lassen