Zitat:
Zitat von Marc_Konstanzer
Nunja ich will es mal so formulieren, komprommislose Angreifer spielen zumeist sehr schnelle und harte Hölzer mit sehr harten und direkten Belägen.
Varible Spinspieler befürzugen jedoch weiche Beläge mit relativ elastischen Hölzern. Die Kombination von weichen Belägen und harten Hölzern ist sicherlich auch für aggresive Angriffsspierl geeigent, bereitet aber Probleme im Block und Konterspiel.
|
Bis vor ein paar Monaten hätte ich das unterschrieben, aber mittlerweile sehe ich das anders. Die Nr.2 unserer 1.MS spielt 2 x Mambo auf Joola Kool und Kontern und Blocken ist seine Waffe, zumindest mit der RH.
Und ich Blocke zur Zeit mit nem weichen CS sehr erfolgreich.
Das Unangenehme bei so sehr weichen Belägen auf harten Hölzern ist, dass der Ball voll durchknallt und der Ball anschliessend nur noch recht wenig Spin mitbekommt, der Block und Konter ist halbwegs tot. Ein Trainingspartner umschrieb diese Erscheinung bei meinem RH-Block letztens mit einem "Anti-Effekt"

. Ebenso ist das bei oben erwähntem Spieler.
Finde ich ein gute Kombi, mit der man gut zwischen wenig bis keinem und viel Spin variieren kann.
Die Weichholz + Hartbelag-Kombi kann ich mir schlecht vorstellen und wenn, dann als relativ unkontrollierte Zusammenstelllung.
Gruß