Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 03.04.2025, 16:40
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.915
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Holzupgrade zur neuen Saison

Zitat:
Zitat von understatement Beitrag anzeigen

Aber wenn Du in die nächste Stufe willst, würde ich mir das altbewährte Donic Waldner Senso Carbon, welches ja auf den Appelgren All aufbaut mir anschauen...

Aber wie v1rtu4l schon schrieb, könntest a noch etwas an deiner Technik arbeiten ;-)
Beides zusammen könnte so richtig zielführend sein. ;-)
Mit Zitat antworten