AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Dachte ich früher auch das es eine duchgehende Schicht sein muss. Ist aber wohl nicht nötig, wobei es natürlich richtig ist, dass die Homogenität bei durchgehenden Schichten besser sein müsste.
Es läuft beim Holzbau, genauso wie beim Sperrholz bauen, das die Faserrichtungen zueinander einen Winkel haben sollen. Im Normalfall sind die Faserrichtungen der benachbarten Schichten rechtwinklig zueinander angeordnet, also bei einem 5-schichtigem Holz die Sperrfuniere (Schicht 2 und 4) im 90Grad winkel zum Kern anordnen und die Deckfurniere wieder gleich dem Kern. die Deckfurniere sollten auf jeden Fall aus Stabilitätsgründen in Griffrichtung ausgerichtet sein. Bei 7 Schichten kannst Du noch die Zwischenfurniere im 45Grad winkel ausrichten, das wird dann nochmal steifer.
Wenn Du mit fertigen Sperrhölzern arbeitest, könnte es egal sein, da die Industriell gefertigten Hölzer, schon eine hohe Festigkeit haben. Das Deckfurnier solte wenn möglich aus einem Stück sein. Die Unterfurniere können auch gestückelt sein, müssen aber die gleiche Faserichtung und -Stärke haben.
|