Einzelnen Beitrag anzeigen
  #310  
Alt 07.07.2005, 07:59
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
...Wenn Ihr dann am Ende euch was überlegt habt kann man gerne drüber schreiben aber mir kommt es mittlerweile so vor als ob jeder einfach mal kurz was zusammenstellt und der Rest soll dann entscheiden ob das gut oder schlecht ist, so läuft das aber nicht.
@Hurz
Wie läuft es bei dir?

Uli
danke der Nachfrage..

wie schon geschrieben: Habe jetzt eine Menge Varianten gebaut (s.o.) und werde diese jetzt erst mal Testen und selektieren....habe auch schon erste Erkenntnisse gewonnen:

A) 1-3-1 Aufbauten sind mir zu langsam

B) 2-4-2 Aufbauten sind die Obergrenze

c) Stirnholz bringt was (werde ich wieder machen...)

Die Experimente mit Balsa-Stirnholz-Kern sind meines Erachtens positiv abgelaufen, bei gleicher Dicke, ist Stirnholz vom Anschlag her etwas dynamischer und wirkt trotzdem kontrollierter. Wenn also jemand mit einem Balsaaufbau grundsätzlich zufrieden ist, aber etwas mehr Dynamik möchte, sollte man mal eine Variante mit Stirnholzkern bauen...


Die nächsten groben Pläne sind Hölzer mit Abachi Kernen, die Verwendung von Limba als Deck-/Zwischenfurnier und grössere Unterschiede beim Kern/Sperrfurnier(also 1-4-1), sowie 7-schichtige Hölzer. Wann ich aber damit anfange, weiss ich noch nicht...jetzt wird erstmal in der punktspielfreien Zeit getestet, selektiert und aussortiert...

Geändert von Hurz67 (07.07.2005 um 08:01 Uhr)
Mit Zitat antworten